Comollis Veilchen - Viola comollia

Familie: Veilchengewächse - Violaceae

Kategorie: Alpenpflanze  

Comollis Veilchen Info

Viola: lat. Pflanzenname; "Veilchen"



Verbreitung/Vorkommen

Endemit der Bergamasker Alpen

Comollis Veilchen Steckbrief

Blütenfarbe: blau, lila oder violett; rot, rosa oder purpurn;
Höhe/Länge von 1cm bis 10cm
Blütezeit von Juli bis August
Lebensraum: Gebirge; Steinrasen, Steinschuttfluren;
Blütenstand: Endständige Einzelblüte
Blattstellung: grundständige Blattrosette / Blätter
Blattspreite: ungeteilt
Blattrand: ganzrandig;
Häufigkeit: selten
Lebensdauer: ausdauerndes Kraut (Staude);
Höhenstufen: Hochlage (1500-3000m);
Höhenstufe min: 1500m
Höhenstufe max. in den Alpen: 2500m
Nährstoffbedarf: nährstoffarm;
Bodenart: Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;

Comollis Veilchen Garten / Anbau

Boden Beschaffenheit: Silikatboden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffarm;
Dr. Koll Pflanzenextrakt: Darm aktiv - Dr. KollDr. Koll Pflanzenextrakt Griffonia MacaDr. Koll Pflanzenextrakt: Chlorella - Dr. KollDr. Koll Pflanzenextrakt: Gerstengras – Hordeum vulgare

Literatur

Bildquellenverzeichnis


Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz