Pflanzen aus der Kategorie "Zimmerpflanze"

Frauenhaarfarn - Adiantum capillus-veneris
Familie: Frauenfarngewächse
Der Frauenhaarfarn wird in Mitteleuropa in fast allen Gartencentern als Zimmerpflanze angeboten.
Boden Beschaffenheit: kalkhaltiger / kalkreicher Boden; steiniger Boden / Kies / Grus;
Boden Feuchte: feucht; nass; wechselfeucht;

Rosetten-Dickblatt - Aeonium arboreum
Familie: Dickblattgewächse
Es sind zahlreiche Cultivare bekannt, beispielsweise:
Aeonium arboreum Zwartkop
Aeonium arboreum f. foliis purpureis
Aeonium arboreum f. foliis...

Echte Aloe - Aloe vera
Familie: Liliengewächse
Aloe-vera-haltige Zahncreme soll der Parodontitis entgegenwirken.

Roter Ingwer - Alpinia purpurata
Familie: Ingwergewächse
Alpinia purpurata wird als Zierpflanze verwendet. Die Blütenstände werden als Schnittblumen gehandelt, Hawaii exportierte im Jahr 2005 Alpinia purpurata...
Boden Feuchte: mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Belladonnalilie - Amaryllis belladonna
Familie: Amaryllisgewächse
Früher wurden Extrakte der Pflanze als Pfeilgift verwendet.


Flamingoblumen - Anthurium spec.
Familie: Aronstabgewächse
Die Flamingoblumen (Anthurium), auch eingedeutscht Anthurien genannt, bilden mit mehr als 600 bis über 1000 Arten die einzige Gattung der Tribus Anthurieae...

Gespensterpflanze - Aristolochia gigantea
Familie: Osterluzeigewächse
Die Blüten der Osterluzei haben einen besonderen Bestäubungsmechanismus. Sie duften stark um bestimmte Insekten anzulocken. Der innere Bereich der Blütenröhre...

Japanische Aukube - Aucuba japonica
Familie: Hartriegelgewächse
Die Japanische Aukube ist eine immergrüne, verholzende Pflanze; die Sträucher erreichen Wuchshöhen von 1 bis 2 (bis 3) m. Sie verzweigen sich dichotom....


Bromelien - Bromelia spec.
Familie: Bromeliengewächse
Die Pflanzengattung Bromelia gehört zur Unterfamilie Bromelioideae innerhalb der Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae). Die etwa 65 Arten sind...

Blumenrohr - Canna spec.
Familie: Blumenrohrgewächse
Habitus und Laubblätter
Canna-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen mit Rhizomen als Überdauerungsorganen. Sie erreichen, je nach Art, Wuchshöhen...

Indischer Hanf - Cannabis indica
Familie: Hanfgewächse
Die Verwendung von Cannabis als Arzneimittel hat eine jahrtausendealte Tradition.
Das wissenschaftliches Netzwerk im Bereich pflanzlicher Arzneimittel...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; kalkhaltiger / kalkreicher Boden; lehmiger Boden / Lehmboden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: feucht; frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Paprika - Capsicum annuum
Familie: Nachtschattengewächse
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große...
Ausaat von 1 bis 3
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: 0,5cm
Pflanzung von 5 bis 5
Lichtanspruch: Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;


Rubinlippen-Cattleya - Cattleya labiata
Familie: Knabenkrautgewächse
Nachdem durch die Reisen Christoph Kolumbus' die ersten Paprikapflanzen Amerika verließen, verbreitete sich die Pflanze unterstützt durch die große...

Dunkle Sternhyazinthe - Chionodoxa sardensis
Familie: Spargelgewächse
Die Dunkle Sternhyazinthe ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 (selten bis 40) Zentimeter erreicht. Dieser Geophyt bildet...

Grünlilie - Chlorophytum comosum
Familie: Spargelgewächse
Um 1850 verbreitete sich die Grünlilie als Zimmerpflanze in Europa.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;

Zitrone - Citrus x limon
Familie: Rautengewächse
Zitronenbäume gedeihen auch in Mitteleuropa, früher waren sie fester Bestandteil von Orangerien. Eine Besonderheit des Zitronenbaums ist, dass dieser...

Geldbaum - Crassula ovata
Familie: Dickblattgewächse
Der Geldbaum blüht in Deutschland im Winter, wenn die Pflanze im Sommer im Freien stand.
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: mäßig trocken;

Safranwurz - Curcuma alismatifolia
Familie: Ingwergewächse
Der Geldbaum blüht in Deutschland im Winter, wenn die Pflanze im Sommer im Freien stand.

Alpenveilchen - Cyclamen persicum
Familie: Primelgewächse
Mit den Alpen hat diese Pflanze nichts zu tun. Auch wenn in den Alpen eine andere Cyclamen-Art wächst, hat die bei uns bekannte Zimmerpflanze ihren Ursprung...
Lichtanspruch: Licht;


Dieffenbachie - Dieffenbachia seguine
Familie: Aronstabgewächse
Die deutschen Trivialnamen wie Schweigrohr deuten auf die im 17. Jahrhundert geübte Praxis des Einsatzes – insbesondere an beim Fliehen ertappten Sklaven...


Dieffenbachia-Arten - Dieffenbachia spec.
Familie: Aronstabgewächse
Die Dieffenbachien (Dieffenbachia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Einige Sorten sind beliebte Zimmerpflanzen,...


Drachenbaum - Dracaena deremensis
Familie: Spargelgewächse
Die immergrüne Pflanze bildet am natürlichen Standort einen bis zu 6 Meter hoch wachsenden Stamm aus. In Zimmerkultur wird Dracaena fragrans selten höher...

Echeverie - Echeveria derenbergii
Familie: Dickblattgewächse
Die immergrüne Pflanze bildet am natürlichen Standort einen bis zu 6 Meter hoch wachsenden Stamm aus. In Zimmerkultur wird Dracaena fragrans selten höher...

Christusdorn - Euphorbia milii
Familie: Wolfsmilchgewächse
Der Christusdorn erhielt seinen deutschen Namen, weil seine dornigen Zweige an die biblische Dornenkrone Jesu erinnerten. Da die Art aber erst im 19. Jahrhundert...


Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima
Familie: Wolfsmilchgewächse
Weltweit zählt der Weihnachtsstern zu den am häufigsten angebauten blühenden Zimmerpflanzen.
Lichtanspruch: Licht;


Birkenfeige - Ficus benjamina
Familie: Maulbeergewächse
Birkenfeigen brauchen viel Licht. Eine Temperatur von 18°C bis 23°C ist optimal bei einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit. Je nach Bedarf gießen....
Lichtanspruch: Licht;


Gummibaum - Ficus elastica
Familie: Maulbeergewächse
Bei Verletzung geben die Triebe und Blätter des Gummibaums reichlich weißen Latexsaft ab. Da er für Latexallergiker ein Auslöser allergischer Reaktionen...
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht; Schatten;
Boden Feuchte: frisch;


Gazanie - Gazania rigens
Familie: Korbblütler
Gazanien sind ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, selten Halbsträucher, die meist niedrig bleiben und selten Wuchshöhen über 30 Zentimeter erreichen....
Lichtanspruch: Licht;

Rittersterne - Hippeastrum spec.
Familie: Amaryllisgewächse
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die etwa 80 Arten gedeihen in Gebieten...


Purpurwinde - Ipomoea violacea
Familie: Windengewächse
Vegetative Merkmale
Ipomoea violacea ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie klettert oft an Strandpflanzen oder an Hängen von Lagunen empor. Die...
Boden Feuchte: feucht; mäßig feucht;


Brutblatt - Kalanchoe daigremontiana
Familie: Dickblattgewächse
Das Brutblatt "klont" sich selbst durch Adventivpflänzchen an den Blättern (Pro Blatt bis zu 50 Ableger).

Gefiedertes Brutblatt - Kalanchoe pinnata
Familie: Dickblattgewächse
Das erste, 1814 unter dem Namen Bryophyllum calycinum nach Deutschland eingeführte, Exemplar stammte aus dem Botanischen Garten Kew und wurde im Botanischen...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden Feuchte: frisch; mäßig trocken; trocken;

Lorbeerbaum - Laurus nobilis
Familie: Lorbeergewächse
Es wurde behauptet, dass der Echte Lorbeer zu Trance und Bewusstseinsstörungen führt, wenn er in größeren Mengen genossen wird. Wissenschaftlich ist...



Schwertfarn - Nephrolepis exaltata
Familie: Süßwassertanggewächse
Nephrolepis exaltata ist ein immergrüner Farn, der Wuchshöhen zwischen 40 und 90 Zentimeter, in Extremfällen bis zu 1,5 Meter, erreicht. Er bildet ein...

Basilikum - Ocimum basilicum
Familie: Lippenblütler
Basilikum benötigt vor allem viel Licht und viel Wärme (15 bis 20 Grad Celsius). Die gängigen Basilikumsorten werden als einjährige Pflanzen kultiviert,...
Ausaat von 1 bis 12
Saatort: Vorkultur
Saattiefe: Nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer)
Lichtanspruch: Licht;
Boden Feuchte: feucht; frisch;

Falsche Meerzwiebel - Ornithogalum longibracteatum
Familie: Spargelgewächse
Der gebräuchliche Name "trächtige Zwiebel" ist auf die kleinen, Zwiebelchen zurückzuführen, die sich aus den anfänglichen Zwiebelschuppen bilden,...


Madagaskarpalme - Pachypodium lamerei
Familie: Hundsgiftgewächse
Pachypodium lamerei ist eine während der Trockenzeit laubabwerfende sukkulente Pflanze. Der kegelige, kaum verzweigte und dornenbesetzte Stamm dient als...


Blaue Passionsblume - Passiflora caerulea
Familie: Passionsblumengewächse
Christlich interpretiert wird die Blüte so: die fünf Staubgefäße als die Wunden Christi, die drei Narben als die Kreuzigungsnägel und der Strahlenkranz...

Zitronen-Geranie - Pelargonium graveolens
Familie: Storchschnabelgewächse
graveolens: stark duftend, stinkend
Lichtanspruch: Halbschatten; Licht;
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden; sandiger Boden / Sandboden;
Boden Feuchte: feucht; trocken;
Boden Nährstoffgehalt: mäßig nährstoffreich;

Duft-Pelargonie - Pelargonium odoratissimum
Familie: Storchschnabelgewächse
Die Art wächst als Kleinstrauch mit sukkulenten Wurzeln und wird bis 30 Zentimeter hoch. Die rosettig angeordneten, einfachen und apfelgrünen Laubblätter...

Petunie - Petunia x hybrida
Familie: Nachtschattengewächse
Die Petunien (Petunia) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die etwa 16 Arten sind in den gemäßigten...
Boden Beschaffenheit: +/- humoser Boden;
Boden PH-Wert: mild; neutral;
Boden Feuchte: frisch; mäßig feucht;
Boden Nährstoffgehalt: nährstoffreich;

Mondorchidee - Phalaenopsis amabilis
Familie: Knabenkrautgewächse
Aufgrund der vielen, großen, Blüten und der verhältnismäßig langen Blütezeit ist diese Art in der heutigen Züchtung von neuen Hybriden essentiell...
Lichtanspruch: Halbschatten;
Boden Beschaffenheit: torfiger Boden / Torfboden;
Garten/Anbau
Wusstest Du schon?
Das Brutblatt "klont" sich selbst durch Adventivpflänzchen an den Blättern (Pro Blatt bis zu 50 Ableger).
Brutblatt - Kalanchoe daigremontiana
Im März säen:
Aussaatkalender Zimmerpflanze
Alle Aussaatkalender
Diese Pflanzen der Kategorie "Zimmerpflanze" blühen im März:
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG