Aussaatkalender, Aussaattermine für Allergiepflanze
Januar I |
Februar II |
März III |
April IV |
Mai V |
Juni VI |
Juli VII |
August VIII |
September IX |
Oktober X |
November XI |
Dezember XII |
||
![]() |
Echter Alant Inula helenium |
||||||||||||
![]() |
Rainfarnblättriges Büschelschön Phacelia tanacetifolia |
||||||||||||
![]() |
Gewöhnlicher Hopfen Humulus lupulus |
||||||||||||
![]() |
Mais Zea mays |
||||||||||||
![]() |
Großer Sauerampfer Rumex acetosa |
||||||||||||
![]() |
Echtes Johanniskraut Hypericum perforatum |
||||||||||||
Januar I |
Februar II |
März III |
April IV |
Mai V |
Juni VI |
Juli VII |
August VIII |
September IX |
Oktober X |
November XI |
Dezember XII |
Alle Aussaatkalender
Wusstest Du schon?
Erdgeschichtlich ist die Eiche bereits aus dem Tertiär nachgewiesen. Sie findet sich fossil schon vor 12 Mio. Jahren, etwa in Sedimenten des Tagebaus Hambach im Rheinland. Die Stieleiche war 1989 Baum des Jahres.
Stiel-Eiche - Quercus robur
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG