Aussaatkalender, Aussaattermine für Allergiepflanze
Januar I |
Februar II |
März III |
April IV |
Mai V |
Juni VI |
Juli VII |
August VIII |
September IX |
Oktober X |
November XI |
Dezember XII |
||
![]() |
Echter Alant Inula helenium |
||||||||||||
![]() |
Rainfarnblättriges Büschelschön Phacelia tanacetifolia |
||||||||||||
![]() |
Gewöhnlicher Hopfen Humulus lupulus |
||||||||||||
![]() |
Mais Zea mays |
||||||||||||
![]() |
Großer Sauerampfer Rumex acetosa |
||||||||||||
![]() |
Echtes Johanniskraut Hypericum perforatum |
||||||||||||
Januar I |
Februar II |
März III |
April IV |
Mai V |
Juni VI |
Juli VII |
August VIII |
September IX |
Oktober X |
November XI |
Dezember XII |
Alle Aussaatkalender
Wusstest Du schon?
Bereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet. Heute wird es als pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten bis mittelstarken depressiven Verstimmungen oder nervöser Unruhe eingesetzt. Äußerlich werden ölige Zubereitungen angewendet.
Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG