Pflanzen aus der Familie der Doldenblütler - Apiaceae

Stern-Hasenohr - Bupleurum stellatum
Familie: Doldenblütler
Bupleurum: gr. bous = Rind, pleuron = Rippe (wg. der Blattform); "Hasenohr"
stellatus: sternartig

Strahlen-Hohlsame - Bifora radians
Familie: DoldenblütlerDer Strahlige Hohlsame (Bifora radians), ist ein in Mitteleuropa selten vorkommender Doldenblütler. Er blüht in der zweiten Junihälfte und im Juli....


Stranddistel - Eryngium maritimum
Familie: DoldenblütlerDie Stranddistel wurde zur Blume des Jahres 1987 gewählt.

Striemensame - Molopospermum peloponnesiacum
Familie: DoldenblütlerDie Stranddistel wurde zur Blume des Jahres 1987 gewählt.

Sumpf-Brenndolde - Cnidium dubium
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine zweijährige bis mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie ist schlank und wird bis zu 70 cm hoch. Sie ist gänzlich kahl, unverzweigt...


Sumpf-Engelwurz - Angelica palustris
Familie: DoldenblütlerAngelica palustris ist eine zweijährige oder mehrjährige Pflanzenart aus der Familie der Apiaceae. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe bis zu 1,2 Meter....

Sumpf-Haarstrang - Peucedanum palustre
Familie: DoldenblütlerDie Art ist eine zweijährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Sie wird bis zu 1,6 m hoch und wächst oft locker-buschig. Der Stängel besitzt am Grund...


Süßdolde - Myrrhis odorata
Familie: DoldenblütlerDie Süßdolde ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 200 Zentimetern. Die Pflanzenteile duften stark nach Anis. Der...

Venuskamm - Scandix pecten-veneris
Familie: DoldenblütlerDer Venuskamm wurzelt in bis zu 40cm Tiefe


Wald-Engelwurz - Angelica sylvestris
Familie: DoldenblütlerDie Wald-Engelwurz ist eine mehrjährige, dunkelgrüne Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist aufrecht, röhrig...

Wald-Sanikel - Sanicula europaea
Familie: DoldenblütlerIm Mainzer Gart der Gesundheit vom Jahre 1485 bildete Erhard Reuwich den Wald-Sanikel erstmals naturgetreu ab. Im Text des „Gart“ wurde der Wald-Sanikel...

Wasserfenchel - Oenanthe aquatica
Familie: DoldenblütlerDer Große Wasserfenchel ist eine ausdauernde zweijährige krautige Pflanze mit einer Gesamthöhe von 30 bis 120 (selten 150) cm. Der Stängel ist rund,...



Wasserschierling - Cicuta virosa
Familie: DoldenblütlerNach einem alten preußischen Gesetz sollte der Wasserschierling wegen seiner Giftigkeit ausgerottet werden. Mittlerweile steht die Pflanze auf der roten...



Weiße Österreichische Bärenklau - Heracleum austriacum subsp. austriacum
Familie: DoldenblütlerDie Österreichische Bärenklau (Heracleum austriacum) ist eine ausdauernde, krautige Gebirgspflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die...


Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
Familie: DoldenblütlerWeil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.


Wiesen-Kerbel - Anthriscus sylvestris
Familie: DoldenblütlerUnter den mitteleuropäischen Doldengewächsen ist der Wiesen-Kerbel die am frühesten blühende Art.

Wiesen-Kümmel - Carum carvi
Familie: DoldenblütlerKümmelfrüchte wurden in Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden, die sich auf 3000 v. Chr. zurückdatieren lassen. Seine Verwendung in der Küche lässt...

Wiesen-Wasserfenchel - Oenanthe lachenalii
Familie: DoldenblütlerDer Wiesen-Wasserfenchel wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist meist markig und...


Wiesensilge - Silaum silaus
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 100 cm und ist ein Hemikryptophyt. Der Stängel ist zumindest im oberen Teil...


Wilde Möhre - Daucus carota
Familie: DoldenblütlerDie in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre (Daucus carota...

Wurzelpetersilie - Petroselinum crispum ssp. tuberosum
Familie: DoldenblütlerDie Wurzelpetersilie ist eine Varietät der Petersilie (Petroselinum crispum) mit verdickter, länglich, spitz zulaufender Rübe. Es handelt sich um eine...

Zuckerwurzel - Sium sisarum
Familie: DoldenblütlerSium sisarum wächst als mehrjährige krautige Pflanze.[3] Sie erreicht Wuchshöhen von 100 bis 150 Zentimeter.[4] Es wird ein Bündel weißer verdickter...
Wusstest Du schon?
Weil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.
Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG