Pflanzen aus der Familie der Korbblütler - Asteraceae

Purpur-Wasserdost - Eupatorium purpureum
Familie: KorbblütlerEupatorium: lat. Pflanzenname, nach Eupator (Mithridates VI.), König v. Pontus (120-63 v. Chr.) eher aber aus gr. hepatoria = Leber, Heilpflanze;...

Rainfarn - Tanacetum vulgare
Familie: KorbblütlerGetrocknete Rainfarnblätter werden in der Imkerei verwendet, um die Bienen zu beruhigen. Der Rainfarn zählt zu den sogenannten Kompasspflanzen,...


Rainkohl - Lapsana communis
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Beim Gemeinen Rainkohl handelt es sich um eine ein-, selten zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht,...

Rasige Wiesen-Schafgarbe - Achillea pratensis
Familie: KorbblütlerAchillea: gr. Mythologie, n. Achilles (Held v. Troja) benannt, dem der Kentaure Chiron (gr. Cheiron) die Heilkunde beibrachte. Der Preßsaft...


Raublatt-Aster - Aster novae-angliae
Familie: KorbblütlerDie Raublatt-Aster wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 0,3 bis 1,2 Meter erreicht. Sie bildet Horste. Es wird entweder ein dicker,...


Rauhe Gänsedistel - Sonchus asper
Familie: KorbblütlerDie Raue Gänsedistel (Sonchus asper) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Raue Gänsedisteln sind einjährige, selten auch...

Rauher Löwenzahn - Leontodon hispidus
Familie: KorbblütlerIn Kriegszeiten wurden der Rauhe Löwenzahn als Kaffeeersatz genutzt.

Rauher Sonnenhut - Rudbeckia hirta
Familie: KorbblütlerDer Raue Sonnenhut ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50, selten bis zu 100 Zentimetern. Der aufrechte,...

Rauhhaariger Alant - Inula hirta
Familie: KorbblütlerBeim Rauen Alant handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreichen kann. Die ganze Pflanze (Blätter...


Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifolius
Familie: KorbblütlerDas Raukenblättrige Greiskraut ist eine 30 bis 120 cm hohe ausdauernde Pflanze mit Ausläufern. Die mittleren Stängelblätter sind bei der Nominatform...


Reichblütiges Habichtskraut - Hieracium floribundum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
floribundus:...


Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: KorbblütlerSehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...

Rispen-Flockenblume - Centaurea stoebe
Familie: KorbblütlerDie Rispen-Flockenblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 120 Zentimeter. Sie bildet fiederteilige, linealische...

Römische Kamille - Chamaemelum nobile
Familie: KorbblütlerDie Römische Kamille ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die intensiv aromatisch riecht. Sie erreicht Wuchshöhen von 15 bis 30 cm, ist zerstreut...

Rosarote Schwarzwurzel - Scorzonera rosea
Familie: KorbblütlerSchwarzwurzel-Arten können einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen sein, selten auch Halbsträucher. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von 5...

Roter Sonnenhut - Echinacea purpurea
Familie: KorbblütlerPurpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea), auch Roter Scheinsonnenhut[1] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea) in der Familie...

Ruhr-Flohkraut - Pulicaria dysenterica
Familie: KorbblütlerDas Große Flohkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 60 cm erreicht. Der Stängel ist aufrecht und nur wenig verzweigt,...


Ruten-Lattich - Lactuca viminea
Familie: KorbblütlerDer Ruten-Lattich ist ein zweijähriger, möglicherweise immergrüner Hemikryptophyt. Diese Halbrosettenpflanze bildet eine Rübe aus. Die Art wird 30...


Ruthenische Hundskamille - Anthemis ruthenica
Familie: Korbblütler
Anthemis: gr. Pflanzenname, gr. anthemos = blumig; "Färberkamille"

Saat-Wucherblume - Chrysanthemum segetum
Familie: Korbblütler
Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der goldgelben Blüten der Typusart); "Margerite"
segetum: Saat, Saatfeld...


Sand-Strohblume - Helichrysum arenarium
Familie: KorbblütlerDie Sand-Strohblume erreicht meist Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Sie besitzt einen aromatischen Duft. Der Stängel wächst aufsteigend oder aufrecht....


Savoyer Habichtskraut - Hieracium sabaudum
Familie: KorbblütlerDas Savoyer Habichtskraut wächst als ausdauerne, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 50 und 150 cm.[1] Grundblätter fehlen. Es sind zwischen...

Schabenkraut-Pippau - Crepis pyrenaica
Familie: KorbblütlerDer Schabenkraut-Pippau ist eine sommergrüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von (4 bis) meist 25 bis 70 cm[1]. Es wird ein...

Scharfes Berufkraut - Erigeron acris
Familie: Korbblütler
Erigeron: gr. eri = früh, geron = Greis (schnell verblühend und mit weißem Pappus); "Berufkraut"
acris: scharf


Scheingreiskraut - Erechtites hieraciifolium
Familie: Korbblütler
Erigeron: gr. eri = früh, geron = Greis (schnell verblühend und mit weißem Pappus); "Berufkraut"
acris: scharf

Scheinkreuzkraut - Erechtites hieraciifolia
Familie: Korbblütler
Erigeron: gr. eri = früh, geron = Greis (schnell verblühend und mit weißem Pappus); "Berufkraut"
acris: scharf

Schlitzblättrige Schwarzwurzel - Scorzonera laciniata
Familie: Korbblütler
Scorzonera: ital. scorca = Rinde, nera = schwarz (Wurzel); "Schwarzwurzel"
laciniatus: ausgefranst, zipfelig


Schlitzblättriger Beifuß - Artemisia laciniata
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Der Schlitzblatt-Wermut wächst als ausdauernde krautige Pflanze[4] und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50[1] oder bis zu 80[3] Zentimeter....

Schlitzblättriger Sonnenhut - Rudbeckia laciniata
Familie: KorbblütlerIn Deutschland kommt der Schlitzblättriger Sonnenhut seit etwa 1830 wildwachsend vor und gilt als eingebürgerter Neophyt.


Schmalblättrige Wiesen-Flockenblume - Centaurea jacea subsp. angustifolia
Familie: Korbblütler
Centaurea: gr. Mythologie: n. d. Kentauren Chiron, der die Heilkraft der Pflanze entdeckt haben soll; "Flockenblume", "Kornblume"


Schmalblättriges Greiskraut - Senecio inaequidens
Familie: KorbblütlerDas charakteristischste Merkmal des Schmalblättrigen Greiskrautes ist, wie auch sein Name schon andeutet, die Form seiner Blätter: Sie sind linealisch...

Schmuckkörbchen - Cosmos bipinnatus
Familie: KorbblütlerCosmos bipinnatus sind einjährige, krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von bis zu 2 m erreichen. Der verzweigte Stängel ist meist dicht bis vereinzelt...

Schöner Pippau - Crepis pulchra
Familie: KorbblütlerDer Schöne Pippau ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 100 cm. Der aufrechte, kantige Stängel ist im unteren Teil...


Schwarze Edelraute - Artemisia genipi
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Die Ährige Edelraute wächst meist als unverzweigte, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 5...

Schwarze Flockenblume - Centaurea nigra, incl. C. nigra ssp. nemoralis
Familie: KorbblütlerEs sind mehrjährige krautige Pflanzen. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 20 bis 80 cm erreichen und hat wenig verzweigte Stängel. Die Laubblätter...


Schwarzer Beifuß - Artemisia atrata
Familie: Korbblütler
Artemisia: nach d. gr. Göttin Artemis (Göttin d. Jagd und Geburt), Wehenmittel, Würzkraut für Wild; "Beifuß", "Wermut"
atratus:...

Schwarzfrüchtiger Zweizahn - Bidens frondosa
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Beim Schwarzfrüchtigen Zweizahn handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe zwischen 30 und 120 cm erreicht,...

Schwärzliche Flockenblume - Centaurea nigrescens
Familie: KorbblütlerBei der Schwärzlichen Flockenblume handelt es sich um eine mehrjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 30 und 100 cm erreicht. Der...

Schwarzrandige Schafgarbe - Achillea atrata
Familie: KorbblütlerDie kaum duftende, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 5 bis 25 Zentimeter und besitzt einen einfachen, aufrechten Stängel. Stängel...

Schweizer Löwenzahn - Leontodon helveticus
Familie: Korbblütler
Leontodon: gr. leon = Löwe, odontos = Zahn (wg. der Blattform); "Löwenzahn"

Schwert-Alant - Inula ensifolia
Familie: KorbblütlerBeim Schwert-Alant handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die mit einem aufrechten Stängel Wuchshöhen von 10 bis 40, teilweise bis 50...


Silberdistel - Carlina acaulis
Familie: KorbblütlerDie abgestorbenen Hüllblätter der Silberdistel nehmen bei Erhöhung der Luftfeuchtigkeit an der Blattunterseite mehr Wasser auf als an der Blattoberseite....

Wusstest Du schon?
Die Große Klette wurde bereits im 9. Jh. im Capitulare de villis vel curtis imperii Karls des Großen als Nutzpflanze erwähnt. Im Kapitel 70 ist sie als "parduna" aufgelistet. In Großbritannien ist Dandelion and Burdock (engl. wörtlich Löwenzahn und Große Klette) eine traditionsreiche alkoholfreie Getränkspezialität, die es dort seit etwa dem Jahr 1265 gibt.
Große Klette - Arctium lappa
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG