Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler - Brassicaceae

Rötliches Hirtentäschel - Capsella rubella
Familie: Kreuzblütler
Capsella: Deminutiv zu lat. capsula = Kapsel (Fruchtform); "Hirtentäschelkraut"

Rübsen - Brassica rapa
Familie: KreuzblütlerDer Rübsen wird seit der Jungsteinzeit kultiviert und ist eine Elternart des Raps (Brassica napus).


Rundblättriges Hellerkraut - Thlaspi cepaeifolium
Familie: KreuzblütlerDie Pflanze wird 3 - 15 cm hoch und weist zahlreiche kriechende Stängel auf. Meist hat sie sterile Rosetten und aufrechte Blühtriebe. Die Blätter sind...

Rundblättriges Täschelkraut - Noccaea rotundifolia
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Das Rundblättrige Hellerkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 15 Zentimetern. Sie weist...

Runzeliger Rapsdotter - Rapistrum rugosum
Familie: Kreuzblütler
Rapistrum: lat. rapa = Rübe, -astrum = Suffix f. ähnlich; "Rapsdotter"
rugosus: runzelig


Ruten-Doppelsame - Diplotaxis viminea
Familie: KreuzblütlerDer Ruten-Doppelsame ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern erreicht.[1] Sie bildet eine dünne Pfahlwurzel. Je...

Ruten-Schöterich - Erysimum hieraciifolium
Familie: KreuzblütlerDer Ruten-Schöterich ist eine zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen zwischen 15 und 125 Zentimeter erreicht. Am scharfkantigen...


Saat-Leindotter - Camelina sativa
Familie: KreuzblütlerLeindotter stellt eine sehr alte Nutzpflanze dar, deren Nutzungsgeschichte bis in die neolithische Zeit zurückgeht. Vor allem aus der Bronze- und der...


Sand-Schaumkresse - Cardaminopsis arenosa
Familie: KreuzblütlerDie Sand-Schaumkresse ist eine (immergrüne) zweijährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 cm erreicht. Sie besitzt eine spindelförmige,...


Sauters Felsenblümchen - Draba sauteri
Familie: KreuzblütlerSauters Felsenblümchen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern. Es bilden lockere Rasen. Die Laubblätter...


Schnabelsenf - Coincya monensis
Familie: KreuzblütlerSauters Felsenblümchen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern. Es bilden lockere Rasen. Die Laubblätter...

Schutt-Kresse - Lepidium ruderale
Familie: KreuzblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Schutt-Kresse wächst als überwinternd grüne, ein- oder zweijährige,[3] krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Schwarzer Senf - Brassica nigra
Familie: KreuzblütlerDer Schwarze Senf schützt sich vor Fressfeinden durch einen 1%igen Gehalt an Sinigrin, einer Verbindung des tränenreizenden, stechend riechenden und...


Schwedische Schmalwand - Arabidopsis suecica
Familie: Kreuzblütler
Arabidopsis: gr. opsis = Aussehen (Arabis ähnelnd, s. Arabis); "Schmalwand"
suecicus: schwedisch

Schweizer Schöterich - Erysimum helveticum
Familie: KreuzblütlerDer Schweizer Schöterich ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50, in Extremfällen bis 120 Zentimetern. In höheren...

Sparriger Schöterich - Erysimum repandum
Familie: KreuzblütlerDer Sparrige Schöterich ist eine einjährige[3][4][5] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 45 (4 bis 70) Zentimetern erreicht.[6][7] Die...


Spring-Schaumkraut - Cardamine impatiens
Familie: KreuzblütlerÄhnlich wie beim Springkraut (Impatiens spec.) platzen die reifen Schoten bei Berührung, wodurch die kleinen Samen durch die Luft geschleudert werden....

Steife Rauke - Sisymbrium strictissimum
Familie: KreuzblütlerDie Steife Rauke ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Rauken mit ungeteilten Laubblättern.


Steifes Barbarakraut - Barbarea stricta
Familie: KreuzblütlerDas Steife Barbarakraut ist eine zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter. Die Grundblätter haben meist ein bis...


Steinschmückel - Petrocallis pyrenaica
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige Pflanze bildet ein etwa 2 bis 8 cm hohes so genanntes »Hohlkugelkissen«, eine Sonderform des Polsterwuchses. Ein holziges Stämmchen...


Stengelumfassendes Hellerkraut - Thlaspi perfoliatum
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 7 bis 25 cm. Die Pflanze ist blaugrün gefärbt und gänzlich kahl. Der Stängel wächst...


Stumpfkantige Hundsrauke - Erucastrum nasturtiifolium
Familie: KreuzblütlerDie Stumpfkantige Hundsrauke ist eine überwinternd grüne,[1] ein- oder zweijährige (immer hapaxanthe Pflanze)[2] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von...


Sumpf-Schaumkraut - Cardamine palustris
Familie: Kreuzblütler
Cardamine: gr. kardamon = Kresse; "Schaumkraut"
palustris: sumpfig, moorig


Turm-Gänsekresse - Arabis turrita
Familie: KreuzblütlerDie Gänsekressen sind ein-, zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind je nach Art sehr unterschiedlich behaart....


Turmkraut - Arabis glabra
Familie: KreuzblütlerDas Turmkraut wächst als aufrechte, ein- oder meist zweijährige, selten sommergrüne, wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...


Ungarische Rauke - Sisymbrium altissimum
Familie: KreuzblütlerDie Ungarische Rauke wächst als einjährig-überwinternde oder sommeranuelle krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimeter erreicht. Sie...


Verschiedenblättrige Kresse - Lepidium heterophyllum
Familie: KreuzblütlerDie Samen der wilden Kressearten wurde früher wegen ihres scharfen Geschmacks als Pfefferersatz verwendet.

Virginische Kresse - Lepidium virginicum
Familie: KreuzblütlerDie Virginische Kresse (Lepidium virginicum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Kressen (Lepidium) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....

Wald-Schaumkraut - Cardamine flexuosa
Familie: KreuzblütlerDas Wald-Schaumkraut (Cardamine flexuosa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schaumkräuter (Cardamine) in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae)....


Walliser Levkoje - Matthiola fruticulosa
Familie: Kreuzblütler
fruticulosus: Deminutiv zu fruticosus (strauchig, strauchartig)

Wasser-Sumpfkresse - Rorippa amphibia
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 50 bis 150 cm. Der Stängel wächst aufsteigend, ist kahl, verzweigt und besitzt teilweise...


Weg-Rauke - Sisymbrium officinale
Familie: KreuzblütlerDie Weg-Rauke wurde auch als Sängerkraut bezeichnet, weil ein Tee davon gegen Stimmbandentzündungen eingesetzt werden kann.

Weißer Senf - Sinapis alba
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Der Weiße Senf wächst als einjährige krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 120 Zentimetern erreichen. An ihren kantigen,...


Weißkraut - Brassica oleracea var. capitata f. alba
Familie: KreuzblütlerAus der Pflanze lassen sich deftige Eintöpfe, Krautkuchen, Kohlrouladen oder Salate herstellen. Sie zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Vitamin...

Wiesen-Schaumkraut - Cardamine pratensis
Familie: KreuzblütlerDas Wiesen-Schaumkraut wurde zur Blume des Jahres 2006 gewählt. Die Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen begründete...

Wilde Rauke - Diplotaxis tenuifolia
Familie: KreuzblütlerEs sind 2 verschiedene Pflanzenarten unter dem Namen Rucola auf dem Markt. Neben der Wilden Rauke (Diplotaxis tenuifolia) die Garten-Senfrauke (Eruca sativa)...

Wilde Sumpfkresse - Rorippa sylvestris
Familie: KreuzblütlerDie Wilde Sumpfkresse wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern. Es handelt sich...

Wirsing - Brassica oleracea var. sabauda
Familie: KreuzblütlerDie Jahresernte von Wirsing beträgt in Deutschland etwa 50.000 Tonnen.

Wohlriechender Schöterich - Erysimum odoratum
Familie: Kreuzblütler
Erysimum: gr. Pflanzenname von eryesthai = retten (wg. der Heilwirkung); "Schöterich"
odoratus: wohlriechend


Zwerg-Gänsekresse - Arabis pumila
Familie: Kreuzblütler
Arabis: lat. Pflanzenname (aus Arabien); "Gänsekresse"
pumilus: zwergartig

Zwerg-Schaumkresse - Arabis ferdinandi-coburgi
Familie: Kreuzblütler
Arabis: lat. Pflanzenname (aus Arabien); "Gänsekresse"

Zwiebel-Zahnwurz - Dentaria bulbifera
Familie: KreuzblütlerDie ausdauernde Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 70 cm. Es handelt sich um einen sommergrünen Geophyten mit einem ausläuferartigen Speicher-Rhizom,...

Wusstest Du schon?
Leindotter stellt eine sehr alte Nutzpflanze dar, deren Nutzungsgeschichte bis in die neolithische Zeit zurückgeht. Vor allem aus der Bronze- und der frühen Eisenzeit liegen zahlreiche Funde aus dem östlichen und südlichen Europa vor, die auf die Nutzung dieser Pflanze deuten. Bis etwa 500 nach Christus war der Anbau und die Nutzung in Reinkultur weitverbreitet, ging danach jedoch stark zurück und spielt heute nur noch in Osteuropa eine gewisse Rolle.
Saat-Leindotter - Camelina sativa
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG