Pflanzen aus der Familie der Schmetterlingsblütler - Fabaceae

Duftende Platterbse - Lathyrus odoratus
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Die Duftende Platterbse ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 80 bis 160 Zentimetern erreicht. Der kletternde...


Echtes Süßholz - Glycyrrhiza glabra
Familie: SchmetterlingsblütlerEchtes Süßholz (Glycyrrhiza glabra) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler...

Elfenbeinginster - Cytisus x praecox
Familie: Schmetterlingsblütler
Cytisus: kytises = gr. Name, eigentlich für Medicago arborea, im 16. Jhd. auf Cytisus übertragen; "Geißklee"

Englischer Ginster - Genista anglica
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Englische Ginster ist ein überwinternd grüner, 30 bis 40 cm großer Zwergstrauch (holziger Chamaephyt). Er bildet einfache, graugrüne und kahle...

Erbse - Pisum sativum
Familie: SchmetterlingsblütlerAb etwa 8000 v. Chr. ist der Anbau von Erbsen durch archäologische Funde belegt. 2005 wurden weltweit ca 9 Mio. Tonnen grüne Erbsen und 11 Mio. Tonnen...

Erbsen-Wicke - Vicia pisiformis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Erdbeer-Klee - Trifolium fragiferum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Esparsetten-Tragant - Astragalus onobrychis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Esparsetten-Tragant ist eine ausdauernde, kriechende Pflanze und wird 10 bis 30, selten bis 60 cm lang. Sie bildet keine Rosette aus. Der Stängel...

Esparsetten-Wicke - Vicia onobrychioides
Familie: Schmetterlingsblütler
Vicia: lat. vincere = umwinden, überwinden, besiegen (rankende Wuchsform); "Wicke"

Falscher Indigo - Amorpha fruticosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Bastardindigo ist ein aufrechter Strauch, der eine Höhe von 1 bis 3 m erreicht. Seine jungen Triebe sind weich behaart, verkahlen aber später. Die...


Färber-Ginster - Genista tinctoria
Familie: SchmetterlingsblütlerIn der Vergangenheit war der Färber-Ginster als Lieferant eines gelben Farbstoffes bedeutend.

Feinblättrige Vogel-Wicke - Vicia tenuifolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Feld-Klee - Trifolium campestre
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Feld-Spitzkiel - Oxytropis campestris
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Der Alpen-Spitzkiel wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 15 Zentimetern. Es wird eine grundständige...

Filziger Klee - Trifolium tomentosum
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Filz-Klee ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 25 Zentimeter erreicht. Er ist niederliegend und kahl. Die Stängel sind reich verzweigt....

Frühlings-Platterbse - Lathyrus vernus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Frühlings-Platterbse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein kurzes verzweigtes Rhizom bildet und deren Wurzeln bis in eine Tiefe von einem...



Fuchsschwanz-Tragant - Astragalus centralpinus
Familie: Schmetterlingsblütler
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"

Futter-Esparsette - Onobrychis viciifolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Futter-Esparsette ist eine eiweißreiche Trockenfutterpflanze und ein Bodenverbesserer. Sie wird von Pferden und Rindern gern gefressen. Als Weidepflanze...

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gartenbohne ist eine einjährige Pflanze. Die Blätter sind dreizählig, in ihren Achseln entspringen Seitentriebe. Von den zwei Varietäten wird die...


Geißraute - Galega officinalis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Geißraute wurde im Mittelalter zur Gerinnung der Milch bei der Käseherstellung verwendet.


Gelbe Hauhechel - Ononis natrix
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Die Gelbe Hauhechel wächst als Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 70 Zentimetern. Die vegetativen Pflanzenteile sind...

Gelbe Lupine - Lupinus luteus
Familie: Schmetterlingsblütler
Lupinus: lat. lupus = Wolf (wg. der Behaarung der Hülse, alter Name "Wolfsbohne"); "Lupine"
luteus: gelb

Gelbe Platterbse - Lathyrus laevigatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gelbe Platterbse wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter erreicht. Der selbständig aufrechte Stängel ist...



Gelbe Spargelerbse - Tetragonolobus maritimus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie unterirdischen Teile der Spargelerbse entwickeln einen unangenehmen Geruch. Die Blättchen zeigen bei dieser Art besonders ausgeprägte Nachtbewegungen....


Gelbe Wicke - Vicia lutea
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Gestreifte Ungarische Wicke - Vicia pannonica subsp. striata
Familie: Schmetterlingsblütler
Vicia: lat. vincere = umwinden, überwinden, besiegen (rankende Wuchsform); "Wicke"

Gestreifter Ginster - Cytisus striatus
Familie: Schmetterlingsblütler
Cytisus: kytises = gr. Name, eigentlich für Medicago arborea, im 16. Jhd. auf Cytisus übertragen; "Geißklee"
striatus: gestreift

Gewöhnliche Flügelginster - Chamaespartium sagittale
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gewöhnliche Flügelginster ist ein mehrjähriger Zwergstrauch, der Wuchshöhen zwischen 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist geflügelt,...


Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia
Familie: SchmetterlingsblütlerCarl von Linné, der die Gattung der Robinien (Robinia) erstmals wissenschaftlich veröffentlichte, benannte diese nach Jean Robin, dem Hofgärtner der...


Gewöhnliche Vogel-Wicke - Vicia cracca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Caragana arborescens
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Erbsenstrauch ist ein sommergrüner, stark verzweigter und aufrechter Strauch. Er kann eine Höhe von vier bis sechs Meter erreichen. Junge Triebe...

Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gemeine Goldregen wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis 7 Meter. Die grünen wechselständigen Blätter sind 3-zählig...


Gewöhnlicher Hornklee - Lotus corniculatus
Familie: SchmetterlingsblütlerDiese krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 5 und 30 cm. Die Nebenblätter sind schief-eiförmig, spitz und fast so groß wie die Laubblätter....

Gewöhnlicher Kleiner Klee - Trifolium dubium
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Gewöhnlicher Steinklee - Melilotus officinalis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gelbe Steinklee ist eine zweijährige bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 (bis 200) cm erreicht. Sie hat aufrechte und...


Gezähnter Steinklee - Melilotus dentatus
Familie: Schmetterlingsblütler
Melilotus: gr. meli = Honig, lotus = Klee (honigduftend); "Steinklee"
dentatus: gezähnt


Gletscher-Tragant - Astragalus frigidus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gletscher-Tragant ist eine mehrjährige, kahle, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind in der Regel...


Gold-Klee - Trifolium aureum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Gras-Platterbse - Lathyrus nissolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie einjährige krautige Pflanze ist meist ganz kahl und frischgrün. Der Stängel ist einfach und aufrecht oder am Grund verzweigt; er ist 20 bis 40 cm...



Großblütige Wicke - Vicia grandiflora
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Großblütige Wicke ist eine einjährige oder überwinternd-einjährige krautige Pflanze. Der flaumig behaarten bis fast kahlen und frischgrünen Stängel...

Harzklee - Psoralia bituminosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie gesamte Pflanze duftet intensiv nach Teer (daher der Name). Der Geruch verstärkt sich beim Zerreiben von Blättern oder Stängeln.

Hasen-Klee - Trifolium arvense
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Wusstest Du schon?
Die Vielblättrige Lupine wurde 1826 nach England eingeführt und wurde durch Züchtungen in den gemäßigten Breiten zu einer weit verbreiteten Gartenpflanze. Sie wird heute in zahlreichen Farbvarianten kultiviert. Sie neigt auch zum Verwildern - erstmals für Deutschland 1890 in Bayern nachgewiesen. Heutzutage ist sie die häufigste Lupinen-Art Mitteleuropas und gehört zu den 15 häufigsten Neophyten in Deutschland.
Vielblättrige Lupine - Lupinus polyphyllus
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG