Pflanzen aus der Familie der Knabenkrautgewächse - Orchidaceae

Mücken-Händelwurz - Gymnadenia conopsea
Familie: KnabenkrautgewächseDie Mücken-Händelwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 80 cm. Die Knollen dieses Knollen-Geophyts sind...


Müllers Stendelwurz - Epipactis muelleri
Familie: KnabenkrautgewächseMüllers Stendelwurz erreicht Wuchshöhen zwischen 25 und 60 cm. Die Laubblätter sind in der Regel zweizeilig angeordnet. Sie sind etwas gefaltet, mehr...


Norne - Calypso bulbosa
Familie: KnabenkrautgewächseDie Norne zählt in Europa zu den größten Orchideen-Raritäten und steht wie alle in Europa vorkommenden Orchideenarten unter strengstem Schutz europäischer...

Ohnsporn - Aceras anthropophorum
Familie: KnabenkrautgewächseDas Ohnhorn (Aceras anthropophorum Syn.: Orchis anthropophora) ist die einzige Art der monotypischen Gattung Aceras. Sie zählt zu den submediterranen...


Österreichisches Kohlröschen - Nigritella austriaca
Familie: KnabenkrautgewächseWie alle Arten der Gattung Kohlröschen duftet die Pflanze intensiv nach Vanille. Sie ist gefährdet durch Pflücken und Ausbringen von Kunstdünger. Diese...


Ostsee-Knabenkraut - Dactylorhiza curvifolia
Familie: Knabenkrautgewächse
Dactylorhiza: gr. daktylos = Finger, rhiza = Wurzel (Form der Wurzelknollen); "Knabenkraut"

Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Purpurrotes Knabenkraut - Dactylorhiza purpurella
Familie: Knabenkrautgewächse
Dactylorhiza: gr. daktylos = Finger, rhiza = Wurzel (Form der Wurzelknollen); "Knabenkraut"

Rotbraune Stendelwurz - Epipactis atrorubens
Familie: KnabenkrautgewächseIn Mitteleuropa ist die Braunrote Stendelwurz – wie alle Orchideen – seit Jahrzehnten im Rückgang begriffen, gehört jedoch nicht zu den stark bedrohten...


Rotes Kohlröschen - Nigritella miniata
Familie: Knabenkrautgewächse
Nigritella: lat. nigritia = Schwärze (Blütenfarbe); "Kohlröschen"

Rotes Waldvögelein - Cephalanthera rubra
Familie: KnabenkrautgewächseDie Pflanze wurde zur Blume des Jahres 1982 gewählt.


Rubinlippen-Cattleya - Cattleya labiata
Familie: KnabenkrautgewächseDie Pflanze wurde zur Blume des Jahres 1982 gewählt.

Schmallippige Stendelwurz - Epipactis leptochila
Familie: KnabenkrautgewächseEpipactis: gr. Pflanzenname, ursprünglich evtl. gr. Name für Orobanche, wohl von gr. epipactoum = fest zusammenschließen (wg. der Form...


Schmetterlingsorchidee - Phalaenopsis spec.
Familie: KnabenkrautgewächseDie Gattung Phalaenopsis gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae) und umfasst eine Vielzahl exotischer Arten. Der botanische Name leitet sich von...

Schwarzes Kohlröschen - Nigritella nigra
Familie: KnabenkrautgewächseDas Schwarze Kohlröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 8 und 15 Zentimeter (in Extremfällen bis 30 Zentimeter) erreicht....


Schwertblättriges Waldvögelein - Cephalanthera longifolia
Familie: KnabenkrautgewächseDas Langblättrige Waldvöglein[1] oder Schwertblättrige Waldvöglein (Cephalanthera longifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Waldvöglein (Cephalanthera)...


Sommer-Wendelähre - Spiranthes aestivalis
Familie: Knabenkrautgewächse
Spiranthes: gr. speira = Winde, Windung, anthos = Blüte (gedrehte Blütenstände); "Wendelähre"
aestivalis: sommerlich


Spitzels Knabenkraut - Orchis spitzelii
Familie: KnabenkrautgewächseDie Pflanze gehört zu den sehr seltenen Orchideen Mitteleuropas; in Deutschland ist es lange ausgestorben, in Österreich und in der Schweiz ist nur je...


Sumpf-Glanzkraut - Liparis loeselii
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die besonders große Gefährdung und Schutzwürdigkeit dieser seltenen Art aufmerksam zu machen, wurde das Sumpf-Glanzkraut vom Arbeitskreis Heimische...


Sumpf-Knabenkraut - Orchis palustris
Familie: KnabenkrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Das Sumpf-Knabenkraut ist eine schlanke, zierliche, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 60 Zentimetern....


Sumpf-Stendelwurz - Epipactis palustris
Familie: KnabenkrautgewächseDie Sumpf-Stendelwurz ist ein sommergrüner, ausdauernder, krautig wachsender Rhizomgeophyt mit kriechender Grundachse und abwärts gerichteten behaarten...


Sumpf-Weichwurz - Hammarbya paludosa
Familie: KnabenkrautgewächseDie Sumpf-Weichorchis (Hammarbya paludosa) ist die einzige Art der monotypischen Gattung Weichorchis (Hammarbya) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae)....


Torfmoos-Knabenkraut - Dactylorhiza sphagnicola
Familie: Knabenkrautgewächse
Dactylorhiza: gr. daktylos = Finger, rhiza = Wurzel (Form der Wurzelknollen); "Knabenkraut"

Traunsteiners Knabenkraut - Dactylorhiza traunsteineri
Familie: KnabenkrautgewächseTraunsteiners Knabenkraut ist eine ausdauernde Pflanze. Sie bildet als Überwinterungsorgane zwei tief gespaltene, fingerartige Knollen. Der Stängel wird...


Übersehenes Knabenkraut - Dactylorhiza praetermissa
Familie: KnabenkrautgewächseDas Übersehene Knabenkraut ist eine ausdauernde Pflanze mit Knollen als Überwinterungsorgan. Zur Blütezeit sind zwei Knollen vorhanden, fingerförmig...

Violette Stendelwurz - Epipactis purpurata
Familie: KnabenkrautgewächseUnter den heimischen Stendelwurz-Arten besitzt die Violette Stendelwurz ein nahezu unverwechselbares Aussehen. Sie kann eigentlich nur mit der Kleinblättrigen...


Violetter Dingel - Limodorum abortivum
Familie: KnabenkrautgewächseIn Deutschland ist der Violette Dingel vom Aussterben bedroht. Er steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten auf Stufe 1 und ist besonders geschützt.


Vogelnestwurz - Neottia nidus-avis
Familie: KnabenkrautgewächseDurch erhitzen der Pflanze, beispielsweise mit einem Feuerzeug wird die erhitzte Stelle hellgrün. Durch die Erwärmung bildet sich aus dem rudimentären...

Wanzen-Knabenkraut - Orchis coriophora
Familie: KnabenkrautgewächseDas Wanzen-Knabenkraut ist eine der am stärksten vom Aussterben bedrohten Orchideen Deutschland. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war diese Art noch...


Wanzen-Spitzorchis - Anacamptis coriophora
Familie: KnabenkrautgewächseDie Wanzen-Spitzorchis (Anacamptis coriophora), ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine der am meisten vom Rückgang bedrohten mitteleuropäischen Orchideenarten....

Weiße Waldhyazinthe - Platanthera bifolia
Familie: KnabenkrautgewächseGefährdet ist die Zweiblättrige Waldhyazinthe vor allem außerhalb der Wälder. Eutrophierung und zu frühe Mahd vor der Samenreife lassen die Bestände...

Weißes Waldvögelein - Cephalanthera damasonium
Familie: KnabenkrautgewächseDas Weiße Waldvöglein ist ein schlanker ausdauernder, krautig wachsender Rhizomgeophyt. Die waagrecht kriechenden Rhizome sind kurz, verzweigt und stark...


Weißzüngel - Pseudorchis albida
Familie: KnabenkrautgewächseDie schlanke, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 bis 40 cm. Die drei bis sieben Laubblätter sind am Stängel verteilt, die...


Widders Kohlröschen - Nigritella widderi
Familie: KnabenkrautgewächseWie alle Arten der Gattung Kohlröschen duftet die Pflanze intensiv nach Vanille. Widders Kohlröschen ist tetraploid; das heißt, es hat einen vierfachen...


Wohlriechende Händelwurz - Gymnadenia odoratissima
Familie: KnabenkrautgewächseDie Wohlriechende Händelwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 30 Zentimetern. Dieser Geophyt bildet zwei...


Zwergorchis - Chamorchis alpina
Familie: KnabenkrautgewächseDer Zwergstendel ist eine zierliche ausdauernde krautige Pflanze, mit kleinen, länglich-ovalen Knollen als Überdauerungsorganen. Durch die Fähigkeit...
Wusstest Du schon?
Schon seit langem ist die Art ein wichtiges Untersuchungsobjekt der Mykorrhizaforschung: Am Fichtenspargel allgemein wurden wesentliche Erkenntnisse über das Zusammenleben von Pflanzenwurzeln mit Pilzen gewonnen. Bidartondo (2005) bezeichnete Monotropa als „die Sphinx der Mykorrhiza-Forschung“ („the sphinx of mycorrhizal research“).
Blattloser Widerbart - Epipogium aphyllum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG