Pflanzen aus der Familie der Sommerwurzgewächse - Orobanchaceae

Mont-Cenis-Läusekraut - Pedicularis cenisia
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Nelken-Sommerwurz - Orobanche caryophyllacea
Familie: SommerwurzgewächseDie Nelken-Sommerwurz ist auch unter dem Namen Labkraut-Würger bekannt. Dies rührt daher, dass die Pflanze kein Blattgrün bildet (also keine Photosynthese...


Niedrige Schuppenwurz - Lathraea clandestina
Familie: Sommerwurzgewächse
Lathraea: gr. lathraios = versteckt, verborgen, heimlich (bezieht sich auf den Blütensproß, der zuerst im Boden verborgen ist); "Schuppenwurz"

Panzer-Sommerwurz - Orobanche artemisiae-campestris
Familie: SommerwurzgewächseDie Panzer-Sommerwurz (Orobanche artemisiae-campestris), auch Beifuß-Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Quendel-Sommerwurz - Orobanche alba
Familie: SommerwurzgewächseDie Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba), auch Quendel-Sommerwurz oder Weiße Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Quirlblättriges Läusekraut - Pedicularis verticillata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Rosarotes Läusekraut - Pedicularis rosea
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Roter Zahntrost - Odontites vulgaris
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Salzburger Augentrost - Euphrasia salisburgensis
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"

Sand-Sommerwurz - Orobanche arenaria
Familie: SommerwurzgewächseDie Sand-Sommerwurz (Orobanche arenaria), auch Sand-Würger genannt, gehört zur Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Schopfiges Läusekraut - Pedicularis comosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Steifer Augentrost - Euphrasia stricta
Familie: SommerwurzgewächseDer Steife Augentrost ist eine 5 bis 30 cm große, halbparasitäre Pflanze. Die gesamte Pflanze ist oft dunkel weinrot gefärbt. Sie fällt vor allem durch...


Sumpf-Läusekraut - Pedicularis palustris
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Violette Sommerwurz - Orobanche purpurea
Familie: SommerwurzgewächseDie Violette Sommerwurz (Orobanche purpurea) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Wald Wachtelweizen - Melampyrum sylvaticum
Familie: SommerwurzgewächseDer Wald-Wachtelweizen (Melampyrum sylvaticum) ist ein zur Gattung Wachtelweizen gehöriger Halbschmarotzer. Er parasitiert an den Wurzeln von Fichten,...



Wald-Läusekraut - Pedicularis sylvatica
Familie: SommerwurzgewächseDas Wald-Läusekraut ist durch seinen Gehalt an Aucubin giftig und wurde früher gegen Läuse verwendet, daher stammt auch der deutsche Name. Läusekräuter...



Wiesen Wachtelweizen - Melampyrum pratense
Familie: SommerwurzgewächseDer Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) ist ein einjähriger Halbschmarotzer, der mit seinen knotenartig geformten Saugorganen an den Wurzeln anderer...


Zottiger Augentrost - Euphrasia hirtella
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"


Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Zwerg-Augentrost - Euphrasia minima
Familie: SommerwurzgewächseDie zierliche einjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen 2 bis 15 Zentimetern. Der Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt, bei größeren Individuen...

Wusstest Du schon?
Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter sogenannter Wirtspflanzen. Halbschmarotzer betreiben eigenständig Fotosynthese, gewinnen also mittels Blattgrün (Chlorophyll) aus Wasser und Kohlendioxid unter Zuhilfenahme des Sonnenlichts Sauerstoff und Zucker. Halbschmarotzer haben deshalb immer auch grüne Blätter, während Vollschmarotzer ohne Blattgrün auskommen.
Aufsteigendes Läusekraut - Pedicularis ascendens
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG