Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse - Rosaceae

Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla
Familie: RosengewächseDer Großkelchige Weißdorn (Crataegus rhipidophylla), auch Langkelchiger Weißdorn genannt, ist eine Pflanzen-Art der Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb...


Hahnensporn-Weißdorn - Crataegus crus-galli
Familie: RosengewächseDer Hahnensporn-Weißdorn ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von 5 bis 7 Metern erreicht. Er ist in allen Pflanzenteilen...

Hain-Haselblattbrombeere - Rubus nemorosus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...


Halbaufrechte Brombeere - Rubus nessensis
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Hecken-Rose - Rosa corymbifera
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Hersbrucker Vogelbeere - Sorbus pseudothuringiaca
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Himbeere - Rubus idaeus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Hohenesters Mehlbeere - Sorbus hohenesteri
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Hohes Fingerkraut - Potentilla recta
Familie: RosengewächseDer Stängel dieser ausdauernden Pflanze ist endständig, wächst meist steif aufrecht, ist 20 bis 80 cm hoch, beblättert und verzweigt sich oben in den...


Holz-Apfel - Malus sylvestris
Familie: RosengewächseDer Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel (Malus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist vielleicht...


Hoppes Frauenmantel - Alchemilla hoppeana
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....

Hügel-Erbeere - Fragaria viridis
Familie: RosengewächseWeil durch das Pflücken der reifen Früchte ein hörbares Knacken entsteht, erhielt die Hügel-Erbeere den Trivialnamen "Knack-Erdbeere".


Hügel-Fingerkraut - Potentilla collina
Familie: RosengewächseDas Hügel-Fingerkraut (Potentilla collina agg.), wenn es sich um die Art (Potentilla collina s. str.) und nicht um die Sammelart handelt genauer Echtes...

Hunds-Rose - Rosa canina
Familie: RosengewächseAls Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose. Als Hagebutten werden landläufig auch...

Indische Scheinerdbeere - Fragaria indica
Familie: Rosengewächse
Fragaria: lat. frangere = brechen (Erdbeerwasser = Erdbeergeist früher für Umschläge bei gebrochenen Beinen); "Erdbeere"

Japanische Nelkenwurz - Geum japonicum
Familie: Rosengewächse
Geum: lat. Pflanzenname, von gr. geuein = riechen, schmecken (wg. des Geruchs der Wurzeln nach Nelken); "Nelkenwurz"
japonicus: aus...

Japanische Zierquitte - Chaenomeles japonica
Familie: RosengewächseDie Japanische Zierquitte ist ein sparriger Strauch mit Dornen und weit ausladenden Ästen, der Wuchshöhen von 0,6 bis 2,0 Meter erreicht. Junge Zweige...

Japanischer Spierstrauch - Spiraea japonica
Familie: Rosengewächse
Spiraea: gr. speira = Winde, Windung (gedrehte Fruchtkapseln); "Spierstrauch"
japonicus: aus Japan

Japanischer Wildapfel - Malus floribunda
Familie: RosengewächseDer Japanische Wildapfel ist ein strauchartiger, dicht verzweigter Baum, der Wuchshöhen von 6 bis 8 Meter erreicht. Er gilt mutmaßlicherweise als Urform...

Japanisches Goldröschen - Kerria japonica
Familie: RosengewächseDie Pflanze ist gegen Abgase sehr widerstandsfähig und wird daher häufig in Vorgärten und an Straßenrändern gepflanzt.


Kahle Felsenbirne - Amelanchier laevis
Familie: RosengewächseDie Ährige Felsenbirne wächst als steif aufrechter und besenartiger Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern.[1] Seine kurzen Stämmchen wachsen...

Kahler Frauenmantel - Alchemilla glabra
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....

Karpaten-Spierstrauch - Spiraea media
Familie: RosengewächseDer Karpaten-Spierstrauch ist ein aufrechter, bis 2 Meter hoher Strauch. Die Zweige sind dünn, mehr oder weniger stielrund, nicht gestreift, kahl oder...

Kartoffel-Rose - Rosa rugosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...

Keilblättrige Rose - Rosa elliptica
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Kirschapfel - Malus baccata
Familie: RosengewächseDer Kirschapfel ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel (Malus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er wird als mögliche Urform der...

Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
Familie: RosengewächseDie Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) oder fälschlicherweise Kirschlorbeer ist ein immergrüner, frostharter Zierstrauch aus der Familie der Rosengewächse,...


Kirschpflaume - Prunus cerasifera
Familie: RosengewächseDie Kirschpflaume wächst als niedriger, breiter Baum oder Strauch und kann Wuchshöhen von 5 bis 8 Meter erreichen. Meist wird eine mehrstämmige Krone...

Kleinblättrige Zwergmispel - Cotoneaster microphyllus
Familie: RosengewächseDie Kleinblättrige Zwergmispel ist ein immergrüner, bis zu 1 Meter hoher, dicht verzweigter Strauch mit niederliegenden Ästen. Die Zweige stehen aufrecht...

Kleinblütige Rose - Rosa micrantha
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha
Familie: RosengewächseDas Kleinblütige Fingerkraut ist eine überwinternde grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 10 Zentimetern erreicht.[1] Sie bildet...


Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor
Familie: RosengewächseDer Kleine Wiesenknopf ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist aufrecht mit rosettig...


Kleines Mädesüß - Filipendula vulgaris
Familie: RosengewächseDas Kleine Mädesüß ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern.[1] Die Wurzeln sind oft spindelförmig,...



Kordigast-Mehlbeere - Sorbus cordigastensis
Familie: RosengewächseDie Kordigast-Mehlbeere ist in dem Gebiet um den Kordigast mit einem größeren Individuum (>1,3 m) pro Hektar eher selten, kommt aber an Waldrändern...


Kratzbeere - Rubus caesius agg.
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...

Kriechende Felsenmispel - Cotoneaster dammeri
Familie: RosengewächseDie Kriechende Felsenmispel ist ein immergrüner, weit kriechender Spalierstrauch mit auf dem Boden aufliegenden und wurzelnden Zweigen. Die Zweige sind...

Kriechende Nelkenwurz - Geum reptans
Familie: RosengewächseDie mehrjährige, krautige Pflanze ist zur Blütezeit etwa fünf bis zehn Zentimeter hoch, zur Fruchtzeit erreicht sie eine Höhe bis 30 cm. Sie besitzt...


Kriechendes Fingerkraut - Potentilla reptans
Familie: RosengewächseDas Kriechende Fingerkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sämtliche Stängel sind kriechend und an den Knoten bewurzelt. Die Ausläufer erreichen...

Kultur-Birne - Pyrus communis
Familie: RosengewächseDie Kultur-Birne (Pyrus communis) gehört zur Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Kupfer-Felsenbirne - Amelanchier lamarckii
Familie: RosengewächseDie Kupfer-Felsenbirne wird meist zwei bis fünf Meter hoch, kann aber unter günstigen Bedingungen zu einem mehrstämmigen, 10 Meter hohen Baum mit abgeflachter...

Langblättrige Mehlbeere - Sorbus perlonga
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Ledriger Frauenmantel - Alchemilla coriacea
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....


Mädchen-Mehlbeere - Sorbus puellarum
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Mandelbäumchen - Prunus triloba
Familie: Rosengewächse
Prunus: lat. Pflanzenname; "Kirsche", "Aprikose", "Pflaume" etc.
Wusstest Du schon?
Die Frucht der Art ist im Mittelmeerraum eine beliebte Speisefrucht. In Amerika und auf dem Galapagos-Archipel ist die Mittelmeer-Brombeere eine gefürchtete invasive Pflanze, die dort einheimische Pflanzen verdrängt.
Mittelmeer-Brombeere - Rubus ulmifolius
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG