
NEW: KRAUTFINDER® speaks english!
meist gesucht
Alle Pflanzenfamilien im ÜberblickFamilie Lamiáceae - Lippenblütler
Frühblüher
essbare Wildpflanzen
Rauschpflanzen
Kletterpflanzen
Hummelblumen
Bienenblumen
Unser Newsletter:
Pflanzenstandorte Vorkommen Ökologie
Wusstest Du schon?
Tomate |
![]() |
Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr (insgesamt ca. 1,8 Mio Tonnen Tomaten pro Jahr in Deutschland). Davon wird fast die Hälfte frisch verzehrt.
Es gibt mehrere tausend Tomatensorten - schade, daß im normalen Handel nur wenige Sorten dominieren. Sehen Sie sich den Tomatenatlas an: http://www.tomaten-atlas.de Tomate - Solanum lycopersicum |
Systematik
Abteilung: Spermatóphyta - SamenpflanzenUnterabteilung: Angiospérmae - Bedecktsamer
Klasse: Dicotyledóneae (Magnoliópsida) - Zweikeimblättrige
Unterklasse: Astéridae - Asternähnliche
Ordnungsgruppe: Tubiflórae - Röhrenblütige
Ordnung: Scrophulariáles - Braunwurzartige (Solanáles)
Familie: Solanáceae - Nachtschattengewächse
Gattungen:
Atropa (1)
Brugmansia (1)
Capsicum (1)
Datura (1)
Hyoscyamus (1)
Lycianthes (1)
Lycium (2)
Mandragora (1)
Nicandra (1)
Nicotiana (3)
Nolana (1)
Petunia (2)
Physalis (2)
Solanum (10)
Die TOP 10 Pflanzen der letzten 7 Tage:
Unsere geschätzten Partner:
Swift Management AG
Pflanzen aus der Familie der Solanáceae - Nachtschattengewächse:
Pfl | a | nzen |
1 |