Pflanzen aus der Familie der Dickblattgewächse - Crassulaceae

Alpen-Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum subsp. alpinum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...


Alpen-Mauerpfeffer - Sedum alpestre
Familie: DickblattgewächseDer Alpen-Mauerpfeffer ist eine kahle, sukkulente, mehrjährige Pflanze, die nur Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern erreicht. Er wächst in lockeren Rasen...


Ausläufer-Fetthenne - Sedum sarmentosum
Familie: DickblattgewächseDie Ausläufer-Fetthenne (Sedum sarmentosum), auch Kriechtrieb-Fetthenne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie...


Berg-Fetthenne - Hylotelephium telephium subsp. fabaria
Familie: DickblattgewächseDie Arten der Gattung Hylotelephium sind ausdauernde, krautige, sukkulente Pflanzen mit einem meist fleischigen rübenartigen Wurzelstock. Einige asiatische...


Berg-Hauswurz - Sempervivum montanum
Familie: DickblattgewächseDie Rosetten der Pflanze sondern einen Harzgeruch ab.

Brutblatt - Kalanchoe daigremontiana
Familie: DickblattgewächseDas Brutblatt "klont" sich selbst durch Adventivpflänzchen an den Blättern (Pro Blatt bis zu 50 Ableger).

Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...

Dickblättrige Fetthenne - Sedum dasyphyllum
Familie: DickblattgewächseDie Buckel-Fetthenne ist eine immergrüne, ausdauernde sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie bildet niederliegende...


Echeverie - Echeveria derenbergii
Familie: DickblattgewächseDie Buckel-Fetthenne ist eine immergrüne, ausdauernde sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Sie bildet niederliegende...

Einjährige Fetthenne - Sedum annuum
Familie: DickblattgewächseDie Einjährige Fetthenne (Sedum annuum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae)....


Fransen-Hauswurz - Jovibarba globifera
Familie: DickblattgewächseJovibarba: lat. jovis = Jupiter, barba = Bart (abgetrennt von Sempervivum = immer lebend, so alt wie Jupiters Bart); "Donarsbart" (Donar ist...


Gefiedertes Brutblatt - Kalanchoe pinnata
Familie: DickblattgewächseDas erste, 1814 unter dem Namen Bryophyllum calycinum nach Deutschland eingeführte, Exemplar stammte aus dem Botanischen Garten Kew und wurde im Botanischen...

Geldbaum - Crassula ovata
Familie: DickblattgewächseDer Geldbaum blüht in Deutschland im Winter, wenn die Pflanze im Sommer im Freien stand.

Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseDie Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...

Großblütige Hauswurz - Sempervivum grandiflorum
Familie: DickblattgewächseSempervivum grandiflorum hat mittelgroße bis große, offene, dunkelgrüne Rosetten, die normalerweise einen Durchmesser von 2 bis 10 cm erreichen können....

Hängendes Nabelkraut - Umbilicus rupestris
Familie: DickblattgewächseUmbilicus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie wird im deutschen auch als Venusnabel oder Nabelkraut bezeichnet....


Kaukasus-Fetthenne - Sedum spurium
Familie: Dickblattgewächse2013 wurde die Pflanze vom Bundesamt für Naturschutz als invasive Pflanze auf die Schwarze Liste der Arten gesetzt, die mit Managementmaßnahmen zurückgedrängt...

Kugel-Hauswurz - Jovibarba hirta
Familie: DickblattgewächseJovibarba: lat. jovis = Jupiter, barba = Bart (abgetrennt von Sempervivum = immer lebend, so alt wie Jupiters Bart); "Donarsbart" (Donar ist...

Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Familie: DickblattgewächseDer Milde Mauerpfeffer ist ein überwinternd grüner Chamaephyt, der Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Die sechszeilig angeordneten Laubblätter...

Moos-Dickblatt - Crassula tillaea
Familie: Dickblattgewächse
Crassula: lat. crassus = dick (sukkulente Blätter); "Dickblatt"

Nadelkraut - Crassula helmsii
Familie: DickblattgewächseCrassula helmsii ist eine einjährige bis schwächlich ausdauernde, stark verzweigte Pflanze deren Triebe mit aufgerichteten Ende kriechen und die Wuchshöhen...

Ockergelbe Fetthenne - Sedum ochroleucum
Familie: DickblattgewächseDie Ockergelbe Fetthenne (Sedum ochroleucum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Die...

Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: DickblattgewächseDie Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...


Rosenwurz - Rhodiola rosea
Familie: DickblattgewächseErscheinungsbild Rosenwurz wächst als ausdauernde sukkulente Pflanze und erreicht Wuchshöhen meist zwischen 5 und 20, selten bis 35 Zentimetern. Es...


Rosetten-Dickblatt - Aeonium arboreum
Familie: DickblattgewächseAeonium arboreum wächst als wenig verzweigter Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von bis zu 2 Meter. Die mehr oder weniger aufrechten oder aufsteigenden,...

Rötliche Fetthenne - Sedum rubens
Familie: DickblattgewächseDie Art ist in Deutschland vom Aussterben bedroht.


Rundblättrige Fetthenne - Sedum anacampseros
Familie: DickblattgewächseDie Rundblättrige Fetthenne ist eine kahle, ausdauernde sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die sukkulenten Stängel...

Sand-Donarsbart - Jovibarba arenaria
Familie: DickblattgewächseJovibarba: lat. jovis = Jupiter, barba = Bart (abgetrennt von Sempervivum = immer lebend, so alt wie Jupiters Bart); "Donarsbart" (Donar ist...

Scharfer Mauerpfeffer - Sedum acre
Familie: DickblattgewächseDer Scharfe Mauerpfeffer ist eine ausdauernde krautige Pflanze von niedrigem, rasig wachsendem Habitus und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimeter....


Schwärzliche Fetthenne - Sedum atratum
Familie: DickblattgewächseDer Dunkle Mauerpfeffer ist eine der wenigen einjährigen Hochgebirgspflanzen (einjährig überwinternd). Die Pflanze wird zwischen 2 und 7 (selten 10)...

Spanische Fetthenne - Sedum hispanicum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"
hispanicus: spanisch

Spinnweben-Hauswurz - Sempervivum arachnoideum
Familie: DickblattgewächseDie Pflanzen sind polsterbildend, mit zumindest in der Vegetationszeit mehr oder weniger starker spinnwebiger Behaarung, die die Blattspitzen untereinander...


Sumpf-Fetthenne - Sedum villosum
Familie: DickblattgewächseDie Sumpf-Fetthenne ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Die als Pionierpflanze geltende Art kann durch extensive Mahd oder Beweidung in Verbindung...


Wasser-Dickblatt - Crassula aquatica
Familie: DickblattgewächseCrassula aquatica ist eine einjährige krautige sukkulente Pflanze. Ihre aufrechten bis aufgerichtet-kriechenden Triebe werden bis 10 Zentimeter lang....

Weiße Fetthenne - Sedum album
Familie: DickblattgewächseDie Weiße Fetthenne dient verschiedenen Schmetterlingen als Raupenfutterpflanze. Dazu zählen insbesondere folgende Arten: Fetthennen-Bläuling (Scolitantides...


Wulfens Hauswurz - Sempervivum wulfenii
Familie: DickblattgewächseSempervivum wulfenii wächst mit offenen Rosetten von 4 bis 5 (selten bis 10) Zentimeter Durchmesser, die wenige, bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...

Zierliche Felsen-Fetthenne - Sedum forsterianum
Familie: Dickblattgewächse
Sedum: lat. sedere = sitzen (am Boden wachsend); "Dickblatt"
Wusstest Du schon?
2013 wurde die Pflanze vom Bundesamt für Naturschutz als invasive Pflanze auf die Schwarze Liste der Arten gesetzt, die mit Managementmaßnahmen zurückgedrängt werden sollen [7]. Sie wird als Neophyt behandelt. Grund ist eine starke Ausbreitung auf beispielsweise Felsstandorten, wo sie in der Lage ist durch die Ausbildung dichter Pflanzenteppiche seltene Pflanzenarten zurückzudrängen. Von den Diabasflesen in Hof (Bayern) sind Naturschutz-Probleme dokumentiert. Durch Landschaftspflegemaßnahmen wird versucht die Pflanze zurückzudrängen[8]. Daher sollte auf eine Verwendung im Garten verzichtet werden, oder zumindest darauf geachtet werden, dass die Pflanze nicht aus dem Garten herauswächst oder unbeabsichtigt mit Kompostmaterial in die Landschaft verschleppt wird [9].
Kaukasus-Fetthenne - Sedum spurium
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG