Pflanzen aus der Familie der Bärlappgewächse - Lycopodiaceae

Alpen-Flachbärlapp - Diphasiastrum alpinum
Familie: BärlappgewächseDer Alpen-Flachbärlapp ist ein Chamaephyt, seine oberirdischen sterilen Sprosse sind 4-kantig, normalerweise nicht abgeflacht (an schattigen Standorten...


Gewöhnlicher Flachbärlapp - Diphasiastrum complanatum
Familie: BärlappgewächseDie ausdauernden Pflanzen wachsen mit einem kriechenden Spross, der auf dem Untergrund aufliegt oder unter lockerem Material kriecht. Von diesem steigen...


Isslers Flachbärlapp - Diphasiastrum issleri
Familie: BärlappgewächseGenau wie die Bärlappe zeigen die Flachbärlappe eine Differenzierung des Sprosses in eine meist oberirdisch kriechende Hauptachse und mehr oder weniger...


Keulen-Bärlapp - Lycopodium clavatum
Familie: BärlappgewächseSchon die Indianer und andere Naturvölker schätzen die vielseitigen Heilkräfte des Bärlapp. Seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe befinden sich...



Oellgaards Flachbärlapp - Diphasiastrum oellgaardii
Familie: BärlappgewächseSchon die Indianer und andere Naturvölker schätzen die vielseitigen Heilkräfte des Bärlapp. Seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe befinden sich...


Sprossender Bärlapp - Lycopodium annotinum
Familie: BärlappgewächseDer ausdauernde, immergrüne Sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum), auch Wald-Bärlapp oder Schlangen-Bärlapp genannt, ist ein nach der BArtSchV...

Sumpf-Bärlapp - Lycopodiella inundata
Familie: BärlappgewächseSumpf-Bärlapp ist eine ausdauernde Pflanze mit kriechenden Stängeln, deren oberirdische Kriechsprosse 2 bis 10 Zentimeter lang werden. Im Habitus ähnelt...


Tannen-Bärlapp - Huperzia selago
Familie: BärlappgewächseBei den keltischen Druiden fand der Tannenbärlapp unter dem Namen Selago als Zauber- und Heilpflanze Verwendung.



Zeillers Flachbärlapp - Diphasiastrum zeilleri
Familie: BärlappgewächseZeillers Flachbärlapp wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Seine oberirdischen, sterilen Sprosse sind etwas abgeflacht, graugrün und...

meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG