Pflanzen aus der Familie der Sommerwurzgewächse - Orobanchaceae

Acker Wachtelweizen - Melampyrum arvense
Familie: SommerwurzgewächseDer Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) ist eine formenreiche Pflanzenart aus der Gattung Wachtelweizen (Melampyrum) in der Familie der Sommerwurzgewächse...



Alpen-Augentrost - Euphrasia alpina
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"
alpinus: alpin

Alpen-Klappertopf - Rhinanthus alpinus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Alpenhelm - Bartsia alpina
Familie: SommerwurzgewächseDer Alpenhelm (Bartsia alpina), auch Braunhelm, Alpen-Trauerblume oder Bartschie genannt, ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Gattung Bartsia...

Alpenrachen - Tozzia alpina
Familie: SommerwurzgewächseVegetative Merkmale Der Alpenrachen ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Der vierkantige Stängel...

Amethyst-Sommerwurz - Orobanche amethystea
Familie: SommerwurzgewächseDer seltene Amethyst-Sommerwurz (Orobanche amethystea) parasitiert an Eryngium campestre Feld-Mannstreu).

Ästige Sommerwurz - Orobanche ramosa
Familie: SommerwurzgewächseDie Ästige Sommerwurz (Orobanche ramosa), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Aufsteigendes Läusekraut - Pedicularis ascendens
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Beblättertes Läusekraut - Pedicularis foliosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Berberitzen-Sommerwurz - Orobanche lucorum
Familie: Sommerwurzgewächse
Orobanche: gr. orobus = Kichererbse, agchein = würgen (Schmarotzer); "Sommerwurz"


Bitterkraut-Sommerwurz - Orobanche picridis
Familie: SommerwurzgewächseDie Bitterkraut-Sommerwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (60) Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen Vollschmarotzer...


Bläuliche Sommerwurz - Orobanche coerulescens
Familie: SommerwurzgewächseDie Bläuliche Sommerwurz (Orobanche coerulescens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Blutrote Sommerwurz - Orobanche gracilis
Familie: SommerwurzgewächseDie Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) und gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse...


Buntes Läusekraut - Pedicularis oederi
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Distel-Sommerwurz - Orobanche reticulata
Familie: SommerwurzgewächseDie Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata var. reticulata) ist eine 25 bis 70 cm hoch werdende, parasitäre Pflanze, die auf Eberwurz-Arten (Carlina...


Drüsiger Klappertopf - Rhinanthus rumelicus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind sogenannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Efeu-Sommerwurz - Orobanche hederae
Familie: SommerwurzgewächseDie Efeu-Sommerwurz ist eine 15 bis 60 cm hoch wachsende, parasitäre Pflanze, die auf Gemeinem Efeu (Hedera helix) parasitiert. Die Deck- und Schuppenblätter...


Elsässer Sommerwurz - Orobanche alsatica
Familie: SommerwurzgewächseDie Elsässer Sommerwurz ist eine 20 bis 40 cm hohe, parasitäre Pflanze. Sie parasitiert auf Pflanzen der Gattungen Haarstrang (Peucedanum) und Laserkräuter...


Fleischrotes Läusekraut - Pedicularis rostratospicata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Frühlings-Ackerzahntrost - Odontites vernus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Gamander-Sommerwurz - Orobanche teucrii
Familie: SommerwurzgewächseDie Gamander-Sommerwurz ist ein Vollschmarotzer auf Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys) und Berg-Gamander (Teucrium montanum).


Gedrehtblütiges Läusekraut - Pedicularis gyroflexa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Gelbe Bartsie - Parentucellia viscosa
Familie: SommerwurzgewächseVegetative Merkmale Gelbes Teerkraut ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Diese drüsig-klebrige Pflanze...

Gelbe Sommerwurz - Orobanche lutea
Familie: SommerwurzgewächseDie Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Gelber Zahntrost - Odontites luteus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Geschnäbeltes Läusekraut - Pedicularis rostratocapitata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Gestutztes Läusekraut - Pedicularis recutita
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Gewöhnliche Schuppenwurz - Lathraea squamaria
Familie: SommerwurzgewächseDie Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine botanische Besonderheit. Die Pflanze aus der Familie der Sommerwurze (Orobanchaceae) gehört zu den wenigen...



Gewöhnlicher Augentrost - Euphrasia rostkoviana
Familie: SommerwurzgewächseDie Euphrasia officinalis, im Volksmund auch »Augentrost« genannt, ist eine zierliche Wiesenblume, die halbparasitisch auf Kräuter- und Graswurzeln...

Ginster-Sommerwurz - Orobanche rapum-genistae
Familie: SommerwurzgewächseDie Ginster-Sommerwurz (Orobanche rapum-genistae), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Grannen-Klappertopf - Rhinanthus glacialis
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Große Sommerwurz - Orobanche elatior
Familie: SommerwurzgewächseDie Große Sommerwurz (Orobanche elatior), auch Hohe Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der...


Großer Klappertopf - Rhinanthus angustifolius
Familie: SommerwurzgewächseDer Große Klappertopf wurde 2005 zur Blume des Jahres gewählt. Seinen deutschen Namen verdankt der Klappertopf seinen reifen Früchten, in denen die...


Hain Wachtelweizen - Melampyrum nemorosum
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Wachtelweizen (Melampyrum nemorosum) ist eine Art aus der Gattung Wachtelweizen (Melampyrum) in der Familie Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Hain-Augentrost - Euphrasia nemorosa
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Augentrost ist eine sommergrüne[1], einjährige krautige Pflanze, der Wuchshöhen von 10 bis 35 cm erreicht. Es handelt sich um einen Therophyt[1]...


Hellgelbe Sommerwurz - Orobanche flava
Familie: SommerwurzgewächseDer zweijährige Holoparasit erreicht Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimeter. Der einfache Stängel ist wachsgelb. Die blass- bis hellgelbe, seltener ockergelbe...


Kamm Wachtelweizen - Melampyrum cristatum
Familie: SommerwurzgewächseDer Kamm-Wachtelweizen ähnelt auf den ersten Blick dem Wiesen-Wachtelweizen. Seine gelblich weißen Blüten sind jedoch purpurn überlaufen und stehen...


Karlszepter - Pedicularis sceptrum-carolinum
Familie: SommerwurzgewächseDas Karlsszepter ist ein Halbschmarotzer. Das heißt, die Pflanze schmarotzt an Wurzeln von benachbarten Pflanzen . Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer....



Kerbige Sommerwurz - Orobanche crenata
Familie: SommerwurzgewächseOrobanche crenata ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae). Orobanche crenata...

Kerners Läusekraut - Pedicularis kerneri
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Kleine Sommerwurz - Orobanche minor
Familie: SommerwurzgewächseDie Kleine Sommerwurz (Orobanche minor), auch Kleewürger genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Kleiner Klappertopf - Rhinanthus minor
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Knolliges Läusekraut - Pedicularis tuberosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Langähriges Läusekraut - Pedicularis elongata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

Wusstest Du schon?
Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter sogenannter Wirtspflanzen. Halbschmarotzer betreiben eigenständig Fotosynthese, gewinnen also mittels Blattgrün (Chlorophyll) aus Wasser und Kohlendioxid unter Zuhilfenahme des Sonnenlichts Sauerstoff und Zucker. Halbschmarotzer haben deshalb immer auch grüne Blätter, während Vollschmarotzer ohne Blattgrün auskommen.
Geschnäbeltes Läusekraut - Pedicularis rostratocapitata
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG