Pflanzen aus der Familie der Rautengewächse - Rutaceae

Diptam - Dictamnus albus

Familie: Rautengewächse

Ein seltenes Phänomen ist am Diptam an extrem heißen Tagen zu beobachten, wenn er so viel ätherisches Öl erzeugt, dass er sich selbst entzündet. Erklärt...

gering giftig

Orange - Citrus aurantium

Familie: Rautengewächse

Die aus den gleichen Elternarten entstandene Bitterorange wird wegen ihrer gänzlich unterschiedlichen Verwendung von den süßen Orangen unterschieden....

Reeves Skimmie - Skimmia japonica

Familie: Rautengewächse

Skimmia japonica wächst als immergrüner Strauch mit Wuchshöhen bis 7 Meter, wobei Exemplare in gemäßigten Breiten selten mehr als 1,5 Meter erreichen....

Weinraute - Ruta graveolens

Familie: Rautengewächse

Als Universalheilmittel sagte man der Weinraute[9] nach, gegen alle Gifte, gegen Geister und Teufel und vor dem Bösen Blick zu schützen. Damit sich die...

Zitrone - Citrus x limon

Familie: Rautengewächse

Die Zitrone wächst als kleiner bis mittelgroßer, immergrüner Baum. Im Vergleich zu anderen Zitruspflanzen sind sie raschwüchsig und groß. Vor allem...




Wusstest Du schon?

Ein seltenes Phänomen ist am Diptam an extrem heißen Tagen zu beobachten, wenn er so viel ätherisches Öl erzeugt, dass er sich selbst entzündet. Erklärt wird dies durch die Brennglaswirkung bei Tröpfchenbildung. In der Dämmerung kann man bei Windstille und großer Hitze an der Pflanze kleine blaue Flammen sehen. Aufgrund dieses Phänomens wird angenommen, dass Diptam der „Brennende Busch“ in der Bibel sei. Allerdings weist diese Staude keine Dornen oder Stacheln auf

Diptam

Diptam - Dictamnus albus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz