Pflanzen aus der Familie der Braunwurzgewächse - Scrophulariaceae

Drüsige Braunwurz - Scrophularia scopolii
Familie: Braunwurzgewächse
Scrophularia: lat. scrophula = Halsdrüsengeschwulst (wg. der früheren Verwendung dagegen); "Braunwurz"

Fettblättrige Strauchveronika - Hebe pinguifolia
Familie: Braunwurzgewächse
Scrophularia: lat. scrophula = Halsdrüsengeschwulst (wg. der früheren Verwendung dagegen); "Braunwurz"

Flockige Königskerze - Verbascum pulverulentum
Familie: Braunwurzgewächse
Verbascum: aus barbascum (lat. barba = Bart) Behaarung; "Königskerze"


Frühlings-Braunwurz - Scrophularia vernalis
Familie: BraunwurzgewächseDie Frühlings-Braunwurz (Scrophularia vernalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Braunwurzen (Scrophularia) in der Familie der Braunwurzgewächse...

Geflügelte Braunwurz - Scrophularia umbrosa
Familie: BraunwurzgewächseBei der Geflügelten Braunwurz handelt es sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 40 und 100 cm erreicht. Gelegentlich...

Gelbe Gauklerblume - Mimulus guttatus
Familie: BraunwurzgewächseDie Gelbe Gauklerblume ist eine einjährige oder mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 50 (20 bis 60) Zentimetern erreicht....


Großblütige Königskerze - Verbascum densiflorum
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige krautige Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden und blüht nur einmal. Es zeigt sich auch eine spezielle Trockenheitsanpassung. Die Blätter...

Großes Büchsenkraut - Lindernia dubia
Familie: Braunwurzgewächse
Lindernia: n. d. dtsch. Botaniker Fr.Balt. von Lindern (1682 - 1755); "Büchsenkraut"
dubius: zweifelhaft, unsicher


Hunds-Braunwurz - Scrophularia canina
Familie: BraunwurzgewächseDie Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Braunwurzen (Scrophularia) innerhalb der Familie der Braunwurzgewächse...

Kleinblütige Königskerze - Verbascum thapsus
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige Staude erreicht Wuchshöhen von ca. 30 bis 200 Zentimetern. Die Pflanze ist ein Nitrifizierungsanzeiger. Die Grundblätter sind sehr kurz...

Knotige Braunwurz - Scrophularia nodosa
Familie: BraunwurzgewächseDie Knotige Braunwurz oder Knoten-Braunwurz (Scrophularia nodosa) ist der in Mitteleuropa häufigste Vertreter der Pflanzengattung der Braunwurzen (Scrophularia)....

Liegendes Büchsenkraut - Lindernia procumbens
Familie: Braunwurzgewächse
Lindernia: n. d. dtsch. Botaniker Fr.Balt. von Lindern (1682 - 1755); "Büchsenkraut"
procumbens: niederliegend


Lochschlund - Anarrhinum bellidifolium
Familie: Braunwurzgewächse
Anarrhinum: gr. aneu = ohne, rhinos = Nase (s. Antirrhinum); "Lochschlund"


Mehlige Königskerze - Verbascum lychnitis
Familie: BraunwurzgewächseDie Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) oder auch Heide-Königskerze oder Heidefackel-Königskerze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Königskerzen...

Moschus-Gauklerblume - Mimulus moschatus
Familie: Braunwurzgewächse
Mimulus: Deminutiv zu gr. mimos = Schauspieler (Blüte maskenartig); "Gauklerblume"
moschatus: nach Moschus riechend

Nierenblättriges Löwenmaul - Asarina procumbens
Familie: Braunwurzgewächse
procumbens: niederliegend


Schaben-Königskerze - Verbascum blattaria
Familie: BraunwurzgewächseDas Artepitheton „blattaria" leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe" ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese...


Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii
Familie: BraunwurzgewächseDer BUND geht davon aus, dass Schmetterlinge infolge dieses Gifts nach dem Saugen von Nektar der Pflanze Verhaltensänderungen zeigen und dadurch zur leichten...


Schwarze Königskerze - Verbascum nigrum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Königskerze ist eine mehrjährige oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 120, manchmal bis 150...


Violette Königskerze - Verbascum phoeniceum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Violette Königskerze ist eine zwei- oder mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80, selten bis zu 100 Zentimetern...


Wasser-Braunwurz - Scrophularia auriculata
Familie: Braunwurzgewächse
Scrophularia: lat. scrophula = Halsdrüsengeschwulst (wg. der früheren Verwendung dagegen); "Braunwurz"
auricula: Öhrchen tragend...


Windblumen-Königskerze - Verbascum phlomoides
Familie: BraunwurzgewächseDie Windblumen-Königskerze, Gewöhnlich-Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen...

Wusstest Du schon?
Das Artepitheton „blattaria" leitet sich vom lateinischen Wort blatta für „Schabe" ab und erinnert wie der deutsche Trivialname daran, dass diese Art früher zum Vertreiben von Schaben verwendet worden ist.[1] Sie ist eine alte Nutzpflanze gegen Schadinsekten.
Schaben-Königskerze - Verbascum blattaria
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG