Die Pflanzenarten der Gattung Barbarea:

Frühlings Barbarakraut - Barbarea verna

Familie: Kreuzblütler

Barbarea: n. d. hl. Barbara (4. Dez.); die Rosetten wurden An­fang De­zem­ber als Salat gegessen; "Barbarakraut"
vernalis: Frühling-

Gewöhnliches Barbarakraut - Barbarea vulgaris

Familie: Kreuzblütler

Die zweijährige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 30 bis 90 cm. Sie bildet im ersten Jahr ihre Blätter und im Frühjahr darauf erscheinen die gelben...

Mittleres Barbarakraut - Barbarea intermedia

Familie: Kreuzblütler

Die Mittlere Winterkresse ist eine überwinternd grüne,[1] zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 75 Zentimeter[1] erreicht. An einem...

Steifes Barbarakraut - Barbarea stricta

Familie: Kreuzblütler

Das Steife Barbarakraut ist eine zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter. Die Grundblätter haben meist ein bis...

 

Wusstest Du schon?

Die Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und Übergangsformen, die nur mit spezieller Literatur zu bestimmen sind.

Schatten-Segge

Schatten-Segge - Carex umbrosa




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz