Die Pflanzenarten der Gattung Cytisus:

Besenginster - Cytisus scoparius
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Besenginster (Cytisus scoparius) ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler...


Elfenbeinginster - Cytisus x praecox
Familie: Schmetterlingsblütler
Cytisus: kytises = gr. Name, eigentlich für Medicago arborea, im 16. Jhd. auf Cytisus übertragen; "Geißklee"

Gestreifter Ginster - Cytisus striatus
Familie: Schmetterlingsblütler
Cytisus: kytises = gr. Name, eigentlich für Medicago arborea, im 16. Jhd. auf Cytisus übertragen; "Geißklee"
striatus: gestreift

Niederliegender Geißklee - Cytisus decumbens
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Niederliegende Geißklee ist ein 10 bis 30 cm hoher Strauch mit niederliegenden oder aufsteigenden, verzweigten Ästen, die leicht kantig und behaart...

Schwarzwerdender Geißklee - Cytisus nigricans
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Schwarzwerdende Geißklee wächst als von unten ab reich verzweigter Strauch und erreicht meist Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern, in Ausnahmefällen...
Wusstest Du schon?
Im Magen der Gletschermumie Ötzi fand man Adlerfarn.[200] Die Vegetative Vermehrung des Adlerfarn erfolgt durch lange unterirdische Kriechsprosse (Rhizome). Es wurden Rhizome bis zu 60 m Länge gefunden, entsprechend einem angenommenen Alter von 1.500 Jahren
Adlerfarn - Pteridium aquilinum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG