Die Pflanzenarten der Gattung Diphasiastrum:

Alpen-Flachbärlapp - Diphasiastrum alpinum

Familie: Bärlappgewächse

Der Alpen-Flachbärlapp ist ein Chamaephyt, seine oberirdischen sterilen Sprosse sind 4-kantig, normalerweise nicht abgeflacht (an schattigen Standorten...

Gewöhnlicher Flachbärlapp - Diphasiastrum complanatum

Familie: Bärlappgewächse

Die ausdauernden Pflanzen wachsen mit einem kriechenden Spross, der auf dem Untergrund aufliegt oder unter lockerem Material kriecht. Von diesem steigen...

Isslers Flachbärlapp - Diphasiastrum issleri

Familie: Bärlappgewächse

Genau wie die Bärlappe zeigen die Flachbärlappe eine Differenzierung des Sprosses in eine meist oberirdisch kriechende Hauptachse und mehr oder weniger...

Oellgaards Flachbärlapp - Diphasiastrum oellgaardii

Familie: Bärlappgewächse

Genau wie die Bärlappe zeigen die Flachbärlappe eine Differenzierung des Sprosses in eine meist oberirdisch kriechende Hauptachse und mehr oder weniger...

Zeillers Flachbärlapp - Diphasiastrum zeilleri

Familie: Bärlappgewächse

Zeillers Flachbärlapp wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Seine oberirdischen, sterilen Sprosse sind etwas abgeflacht, graugrün und...




 

Wusstest Du schon?

Die Weber-Karde wurde im vorindustriellen Zeitalter zum kämmen (kardätschen, kardieren) von Wolle verwendet. Die getrockneten Kardenköpfe wurden noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts gesammelt und von Handwerkern wie Webern, Tuchmachern und Hutmachern dazu benutzt, um Wolle auszukämmen und aufzulockern und für das spätere Spinnen vorzubereiten oder um das Tuch aufzurauhen. Textilfragmente aus Gräbern der Hallstattzeit (ungefähr 600–450 v. Chr.) belegen, dass bereits damals Stoffe mit Hilfe von Karden aufgerauht wurden.

Weber Karde

Weber Karde - Dipsacus sativus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz