Die Pflanzenarten der Gattung Dryopteris:

Bastard-Wurmfarn - Dryopteris x complexa
Familie: Schildfarngewächse
Dryopteris: gr. drys = Eiche, pteris = Farn (Fiederform); "Wurmfarn"

Breitblättriger Dornfarn - Dryopteris dilatata
Familie: SchildfarngewächseDie überhängenden Wedel des sommergrünen Farns sind in Rosetten angeordnet. Die Wedel besitzen eine Länge von bis zu 150 Zentimetern. Der Blattstiel...

Entferntfiedriger Dornfarn - Dryopteris remota
Familie: SchildfarngewächseDer Entfernfiedrige Dornfarn ist ein Hemikryptophyt mit kurzem, aufsteigendem Rhizom. Er ist 20–90 Zentimeter hoch, wächst büschelig, ist aufrecht,...

Feingliedriger Dornfarn - Dryopteris expansa
Familie: Schildfarngewächse
Dryopteris: gr. drys = Eiche, pteris = Farn (Fiederform); "Wurmfarn"

Geröll Wurmfarn - Dryopteris oreades
Familie: Schildfarngewächse
Dryopteris: gr. drys = Eiche, pteris = Farn (Fiederform); "Wurmfarn"

Gewöhnlicher Dornfarn - Dryopteris carthusiana
Familie: SchildfarngewächseDie überhängenden Wedel des sommergrünen Farns sind in Rosetten angeordnet. Die Wedel erreichen eine Länge von bis zu 90 Zentimetern. Der Blattstiel...

Gewöhnlicher Wurmfarn - Dryopteris filix-mas
Familie: SchildfarngewächseDie Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet. Sie erreichen eine Länge...

Kammfarn - Dryopteris cristata
Familie: SchildfarngewächseIn Deutschland ist der Kammfarn nach der Bundesartenschutzverordnung "besonders geschützt".


Rotschleierfarn - Dryopteris erythrosora
Familie: SchildfarngewächseDer Rotschleierfarn ist eine sehr formenreiche und variable Art. Er besitzt ein aufrechtes bis niederliegendes Rhizom, das gedrungen und verzweigt es,...

Spreuschuppiger Wurmfarn - Dryopteris affinis
Familie: SchildfarngewächseDer Spreuschuppige Wurmfarn ist eine ausdauernde Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 100 bis 160 Zentimetern. Das aufrechte oder aufsteigende, kurze,...

Starrer Wurmfarn - Dryopteris villarii
Familie: SchildfarngewächseDer Starre Wurmfarn ist eine ausdauernde Pflanze mit einem kurzen, dicken Rhizom, das aufrecht oder aufsteigend wächst. Es ist mit weichen, breiten und...
Wusstest Du schon?
Erdgeschichtlich ist die Eiche bereits aus dem Tertiär nachgewiesen. Sie findet sich fossil schon vor 12 Mio. Jahren, etwa in Sedimenten des Tagebaus Hambach im Rheinland. Die Stieleiche war 1989 Baum des Jahres.
Stiel-Eiche - Quercus robur
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG