Die Pflanzenarten der Gattung Euphrasia:

Alpen-Augentrost - Euphrasia alpina
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"
alpinus: alpin

Gewöhnlicher Augentrost - Euphrasia rostkoviana
Familie: SommerwurzgewächseDie Euphrasia officinalis, im Volksmund auch »Augentrost« genannt, ist eine zierliche Wiesenblume, die halbparasitisch auf Kräuter- und Graswurzeln...

Hain-Augentrost - Euphrasia nemorosa
Familie: SommerwurzgewächseDer Hain-Augentrost ist eine sommergrüne[1], einjährige krautige Pflanze, der Wuchshöhen von 10 bis 35 cm erreicht. Es handelt sich um einen Therophyt[1]...


Salzburger Augentrost - Euphrasia salisburgensis
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"

Steifer Augentrost - Euphrasia stricta
Familie: SommerwurzgewächseDer Steife Augentrost ist eine 5 bis 30 cm große, halbparasitäre Pflanze. Die gesamte Pflanze ist oft dunkel weinrot gefärbt. Sie fällt vor allem durch...


Zottiger Augentrost - Euphrasia hirtella
Familie: Sommerwurzgewächse
Euphrasia: gr. euphrasia = Wohlbefinden, Frohsinn (wg. der Heilkraft der Pflanze); "Augentrost"


Zwerg-Augentrost - Euphrasia minima
Familie: SommerwurzgewächseDie zierliche einjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen 2 bis 15 Zentimetern. Der Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt, bei größeren Individuen...

Wusstest Du schon?
Da die Feuer-Lilie die einzige natürlich in den Niederlanden vorkommende Lilie ist, war sie als Motiv in der flämisch-niederländischen Malerei verbreitet, auch die Kräuterbuchautoren des 16. Jahrhunderts haben den „goldt gilg“ schon gemalt. Auch heute noch ist sie als Gartenpflanze insbesondere wegen ihrer Robustheit beliebt. Die Feuerlilie ist unter anderem Bestandteil des sogenannten „Sonnwendbüschels“. Dieses wird zusammen mit anderen „Zauberkräutern“ in das Johannisfeuer geworfen, um Unwetter fernzuhalten. Anderseits wird der Pflanze durch die feuerrote Farbe nachgesagt, dass sie Blitze anzieht, weshalb sie nicht ins Haus gebracht werden soll[11].
Feuer-Lilie - Lilium bulbiferum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG