Die Pflanzenarten der Gattung Gypsophila:

Büscheliges Gipskraut - Gypsophila fastigiata
Familie: NelkengewächseDas Büschelige Gipskraut ist ein sommergrüner, rosettenloser Chamaephyt, der Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet eine Pleiokorm-Wurzel...

Kriechendes Gipskraut - Gypsophila repens
Familie: NelkengewächseEs handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren niederliegende bis aufsteigende Stängel einschließlich der Blütenstände Wuchshöhen von...


Mauer-Gipskraut - Gypsophila muralis
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 20 cm. Der Stängel ist meist aufrecht und gabelästig und besitzt keine nichtblühenden...


Rispiges Gipskraut - Gypsophila paniculata
Familie: NelkengewächseDas Rispige Gipskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 90 cm. Es bildet eine rübenartig verdickte Wurzel von...


Schleierkraut - Gypsophylla paniculata
Familie: NelkengewächseDas Rispige Gipskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 90 cm. Es bildet eine rübenartig verdickte Wurzel von...

Wusstest Du schon?
Die Bach-Nelkenwurz wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen unter Vorsitz von Loki Schmidt zur „Blume des Jahres 2007“ auserkoren, um einen Vertreter der Feuchtgebietsflora in den öffentlichen Blickpunkt zu stellen und auf Naturschutzbelange für die entsprechenden Lebensräume (vor allem: extensiv bewirtschaftete Feuchtwiesen) hinzuweisen.
Bach-Nelkenwurz - Geum rivale
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG