Die Pflanzenarten der Gattung Laserpitium:

Berg-Laserkraut - Laserpitium siler

Familie: Doldenblütler

Beim Berg-Laserkraut handelt es sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100, selten bis zu 150 Zentimetern...

Breitblättriges Laserkraut - Laserpitium latifolium

Familie: Doldenblütler

Das Breitblättrige Laserkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 cm erreicht. Alle Pflanzenteile sind kahl und oft...

Hallers Laserkraut - Laserpitium halleri

Familie: Doldenblütler

Vegetative Merkmale Das Rauhaar-Laserkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Die oberirdischen...

Preußisches Laserkraut - Laserpitium prutenicum

Familie: Doldenblütler

Das Preußische Laserkraut ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie besitzt einen charakteristisch kantig gefurchten Stängel, der der...

 

Wusstest Du schon?

Bauern benutzten den Acker-Gauchheil früher zur Vorhersage des Wetters, da der Acker-Gauchheil schon frühzeitig die Blüten schließt, wenn eine Wetterverschlechterung bevorsteht. Daher kommen die deutschen Namen Nebelpflanze und Wetterkraut. In Indien wird die Pflanze wegen ihrer schwachen Giftigkeit zum Fischfang benutzt.

Acker-Gauchheil

Acker-Gauchheil - Anagallis arvensis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz