Die Pflanzenarten der Gattung Moehringia:

Dreinervige Nabelmiere - Moehringia trinervia

Familie: Nelkengewächse

Es handelt sich um zarte, einjährige bis zweijährige krautige Pflanzen, die normalerweise Wuchshöhen von 10 bis 20 cm erreichen. Ihre rundum kurz behaarten...

Gewimperte Nabelmiere - Moehringia ciliata

Familie: Nelkengewächse

Wimper-Nabelmieren sind ausdauernd und erreichen Wuchshöhen von 2 bis 8 Zentimetern, jedoch kriechend Sprosslängen von 20 bis zu 30 Zentimetern. Die...

Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa

Familie: Nelkengewächse

Moos-Nabelmieren sind ausdauernde, lebhaft grüne Pflanzen und erreichen Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern. Sie bilden lockere Rasen. Ihr Stängel ist...




 

Wusstest Du schon?

Der Queller kann aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz am weitesten meerseits vordringen. Er bildet hier die sogenannte Quellerzone und wächst oft zusammen mit dem Salz-Schlickgras, das als einzige weitere Landpflanze ebensoweit vordringen kann.

Sandwatt-Queller

Sandwatt-Queller - Salicornia procumbens




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz