Die Pflanzenarten der Gattung Myriophyllum:

Ähriges Tausendblatt - Myriophyllum spicatum
Familie: SeebeerengewächseDas Ährige Tausendblatt kann etwa 40 bis 200 Zentimeter lang werden und besitzt charakteristische ährige Blütenstände, die zur Blütezeit stets über...


Quirlblütiges Tausendblatt - Myriophyllum verticillatum
Familie: SeebeerengewächseDas Quirlblütige Tausendblatt (Myriophyllum verticillatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tausendblatt (Myriophyllum) in der Familie der Tausendblattgewächse...


Verschiedenblättriges Tausendblatt - Myriophyllum heterophyllum
Familie: SeebeerengewächseDas Verschiedenblättrige Tausendblatt ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchslängen von 30 bis 250 Zentimeter erreicht. Sie wächst als Unterwasserpflanze...


Wechselblütiges Tausendblatt - Myriophyllum alterniflorum
Familie: SeebeerengewächseDas Wechselblütige Tausendblatt ist eine überwinternd grüne, krautige Unterwasserpflanze, die meist Längen von 0,5 bis selten 2 Meter erreicht. Die...

Wusstest Du schon?
Früher wurde die Zittergras-Segge als Polstermaterial so stark benutzt, dass in einzelnen Waldungen des Rheintals das Einkommen aus dieser Nebennutzung den Ertrag aus der Holzproduktion überstieg. Es wurde durch Ausrupfen (in Oberösterreich durch Mähen) gewonnen und an sonnigen Orten getrocknet. Man drehte mit einfachen Maschinen Seile daraus und brachte es in dieser Form in den Handel. Durch diese sogenannte Seegrasspinnerei kräuselt sich das Material und ist zur Füllung von Matratzen dem zuvor verwendeten Stroh deutlich überlegen. Vor allem während der Weltkriege, als Fasermaterial knapp und der Bedarf an Feldbetten hoch war, war Seegras in Mode. Einen letzten Höhepunkt erlebte die Seegrasspinnerei während des Koreakriegs, bevor es durch Kunststoffe abgelöst wurde. In geringerer Menge benutzte man das Alpengras auch zu Flechtarbeiten, wie Tragbändern, Schuhen, Matten etc. Hierfür darf es aber nicht versponnen werden, sondern soll glatt bleiben.
Zittergras-Segge - Carex brizoides
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG