Die Pflanzenarten der Gattung Nigritella:

Cornelias Kohlröschen - Nigritella corneliana
Familie: Knabenkrautgewächse
Nigritella: lat. nigritia = Schwärze (Blütenfarbe); "Kohlröschen"

Gewöhnliches Kohlröschen - Nigritella rhellicani
Familie: KnabenkrautgewächseDas hauptsächlich in den Alpen vorkommende Gewöhnliche Kohlröschen (Nigritella nigra subsp. rhellicani) ist 1990 als Nigritella rhellicani vom Schwarzen...

Österreichisches Kohlröschen - Nigritella austriaca
Familie: KnabenkrautgewächseWie alle Arten der Gattung Kohlröschen duftet die Pflanze intensiv nach Vanille. Sie ist gefährdet durch Pflücken und Ausbringen von Kunstdünger. Diese...


Rotes Kohlröschen - Nigritella miniata
Familie: Knabenkrautgewächse
Nigritella: lat. nigritia = Schwärze (Blütenfarbe); "Kohlröschen"

Schwarzes Kohlröschen - Nigritella nigra
Familie: KnabenkrautgewächseDas Schwarze Kohlröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 8 und 15 Zentimeter (in Extremfällen bis 30 Zentimeter) erreicht....


Widders Kohlröschen - Nigritella widderi
Familie: KnabenkrautgewächseWie alle Arten der Gattung Kohlröschen duftet die Pflanze intensiv nach Vanille. Widders Kohlröschen ist tetraploid; das heißt, es hat einen vierfachen...

Wusstest Du schon?
Weil die lappig gestielten und behaarten Blätter Tierfüßen ähneln, hat der Bärenklau (= „Bärenklaue“) seinen Namen erhalten.
Wiesen-Bärenklau - Heracleum sphondylium
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG