Die Pflanzenarten der Gattung Ophrys:

Bienen-Ragwurz - Ophrys apifera
Familie: KnabenkrautgewächseDurch die späte Blütezeit werden Standorte oft vor der Blüte oder der Samenreife gemäht. Fortschreitende Sukzession nimmt den Pflanzen das Licht und...


Fliegen-Ragwurz - Ophrys insectifera
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die besondere Gefährdung dieser Art aufmerksam zu machen, wurde die Fliegen-Ragwurz vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres...


Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz - Ophrys sphegodes
Familie: KnabenkrautgewächseFür die Große Spinnen-Ragwurz wurde kürzlich nachgewiesen, dass der Sexuallockstoff der bestäubenden Sand- oder Erdbiene Andrena nigroaena mit dem...


Hummel-Ragwurz - Ophrys holoserica
Familie: KnabenkrautgewächseDie Hummel-Ragwurz ahmt ein Pheromon einer Hummelart nach.


Kleine Spinnen-Ragwurz - Ophrys araneola
Familie: KnabenkrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Die Kleine Spinnen-Ragwurz wächst als eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimetern...

Wusstest Du schon?
Der Kompaß-Lattich verfügt über eine ausgeprägte Anpassung an Trockenheit und Sonneneinstrahlung: Blätter an sonnigen Stellen befinden sich in „Kompass-Stellung“: Die Spreite steht senkrecht, ihre Schmalseite ist in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet, parallel zur Sonneneinstrahlung. Damit sind die Blattspreiten dem weniger intensiven Sonnenlicht des Vor- und Nachmittags voll ausgesetzt. Beim mittäglichen Sonnenhöchststand weisen aber die Blattkanten der Sonne entgegen. Da der Kompaß-Lattich je nach Standort Unterschiede in der Blattausrichtung aufweist, dürfte hier ein Tropismus vorliegen. Im Schatten stehende Pflanzen zeigen nämlich keine solche Ausrichtung der Blattspreiten, es kann in Hanglage sogar vorkommen, dass die beschatteten Blätter horizontal orientiert sind, die besonnten Blätter aber die senkrechte Nord-Süd-Richtung aufweisen. Die Umorientierung der Blattspreite kommt bei Kompasspflanzen durch eine Wachstums- und Torsionsbewegung des Blattstiels zustande. Daher bleibt die Spreitenstellung nach Abschluss des Wachstums erhalten.
Kompaß-Lattich - Lactuca serriola
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG