Die Pflanzenarten der Gattung Orchis:

Affen-Knabenkraut - Orchis simia
Familie: KnabenkrautgewächseDas artspezifische Epitheton "simia" ist lateinisch und bedeutet Affe bzw. Menschenaffe, nachdem die Blüten in der Tat aussehen wie kleine, aufrecht stehende...


Blasses Knabenkraut - Orchis pallens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blasse Knabenkraut ist die am frühesten blühende heimische Orchidee. Durch die spezifischen Ansprüche an die Biotope ist es sehr selten. Die Pflanze...


Helm-Knabenkraut - Orchis militaris
Familie: KnabenkrautgewächseIm Jahr 1993 wurde das Helmknabenkraut vom Arbeitskreis Heimischer Orchideen (AHO) in Deutschland zur Orchidee des Jahres erklärt, um auf die Problematik...


Kleines Knabenkraut - Orchis morio
Familie: KnabenkrautgewächseDas Kleine Knabenkraut ist eine Orchidee, die im 19. Jahrhundert noch sehr häufig war. Sie verträgt kaum Düngung, toleriert diese aber zumindest zeitweise...


Männliches Knabenkraut - Orchis mascula
Familie: KnabenkrautgewächseDas Männliche Knabenkraut wurde von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen (AHO) zur Orchidee des Jahres 2009 gewählt.


Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Spitzels Knabenkraut - Orchis spitzelii
Familie: KnabenkrautgewächseDie Pflanze gehört zu den sehr seltenen Orchideen Mitteleuropas; in Deutschland ist es lange ausgestorben, in Österreich und in der Schweiz ist nur je...


Sumpf-Knabenkraut - Orchis palustris
Familie: KnabenkrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Das Sumpf-Knabenkraut ist eine schlanke, zierliche, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 60 Zentimetern....


Wanzen-Knabenkraut - Orchis coriophora
Familie: KnabenkrautgewächseDas Wanzen-Knabenkraut ist eine der am stärksten vom Aussterben bedrohten Orchideen Deutschland. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war diese Art noch...

Wusstest Du schon?
Im Alpenvorland ist die Art gefährdet in der Roten Liste gefährdeter Arten, für Niederbayern wird sie als „gefährdet“ geführt.
Schlangen-Lauch - Allium scorodoprasum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG