Die Pflanzenarten der Gattung Phyteuma:

Ährige Teufelskralle - Phyteuma spicatum
Familie: GlockenblumengewächseDie Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....

Armblütige Teufelskralle - Phyteuma globulariifolium
Familie: GlockenblumengewächseVegetative Merkmale Die Kugelblumenblättrige Teufelskralle ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 6 Zentimetern. Die...

Dolomiten-Teufelskralle - Phyteuma sieberi
Familie: Glockenblumengewächse
Phyteuma: gr. phyteuein = zeugen (Aphrodisiacum); "Teufelskralle"

Eirunde Teufelskralle - Phyteuma ovatum
Familie: GlockenblumengewächseHallers Teufelskralle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter sind lang gestielt...


Halbkugelige Teufelskralle - Phyteuma hemisphaericum
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 bis 15 cm hoch. Die Grundblätter (und Stängelblätter) sind schmal-linealisch bis rinnenförmig-borstlich...


Himmelblaue Ähren-Teufelskralle - Phyteuma spicatum subsp. occidentale
Familie: GlockenblumengewächseDie Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....


Kugelige Teufelskralle - Phyteuma orbiculare
Familie: GlockenblumengewächseDie Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae)....


Schwarze Teufelskralle - Phyteuma nigrum
Familie: GlockenblumengewächseDie Schwarze Teufelskralle (Phyteuma nigrum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...


Verwechselte Teufelskralle - Phyteuma confusum
Familie: Glockenblumengewächse
Phyteuma: gr. phyteuein = zeugen (Aphrodisiacum); "Teufelskralle"

Ziestblättrige Teufelskralle - Phyteuma betonicifolium
Familie: GlockenblumengewächseDie Ziestblättrige Teufelskralle (Phyteuma betonicifolium) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...

Wusstest Du schon?
Als Universalheilmittel sagte man der Weinraute[9] nach, gegen alle Gifte, gegen Geister und Teufel und vor dem Bösen Blick zu schützen. Damit sich die Pflanze gut entwickelte und heilkräftig sei, sollte der Samen unter Flüchen und Verwünschungen ausgestreut werden; Jungpflänzchen hingegen hatte man zu stehlen. In Italien wehrte das einfache Volk mit Rautenzweigen den bösen Blick ab. Auch tauchte man sie in Weihwasser und besprengte damit Schlafzimmer, in denen böse Geister die Liebesbeziehungen eines Ehepaares gestört hatten. Der Weinraute schrieb man auch zu, dass sie helfe, die Keuschheit zu bewahren oder sie zu schützen. Im Schweizer Simmental wurde Weinraute gemeinsam mit Birnbrot oder Hutzelbrot, Salz und Eichenkohlen in ein Tuch gepackt, alles in ein Loch in der Türschwelle gelegt und dieses Loch mit einem Rechenzahn verstopft. Mit dieser Abfütterung versöhnte man alle Geister und Hexen, die als Gewürm im Schwellenholz hausen mussten. Im persischen Kulturkreis werden die Rautensamen als glückbringendes Räucherwerk bei festlichen Anlässen verwendet.[10]
Weinraute - Ruta graveolens
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG