Die Pflanzenarten der Gattung Sanguisorba:

Bergamasker Wiesenknopf - Sanguisorba dodecandra
Familie: RosengewächseDer Bergamasker Wiesenknopf ist eine kahle oder spärlich behaarte, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 100, selten 50 bis 150 Zentimeter...

Großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis
Familie: RosengewächseIn vielen Gegenden ist der Große Wiesenknopf Bestandteil der Kräuterweihe.

Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor
Familie: RosengewächseDer Kleine Wiesenknopf ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist aufrecht mit rosettig...

Wusstest Du schon?
Weltweit werden die, aufgrund des inneren Luftgewebes, sehr leichten Halme der gewöhnlichen Teichsimse genutzt. Aus ihnen wurden und werden beispielsweise Flöße und Boote gebaut. Aufgrund von archäologischen Funden weiß man, dass bereits in der Steinzeit Menschen aus dem biegsamen Stängeln Körbe und Matten herstellten. Die Art wird zur Gewinnung von Zellulose, zur Uferbefestigung, und zur Neulandgewinnung eingesetzt. Heute macht man sich die Binse wegen der Sauerstoffabgabe der unteren Stängelteile auch beim Bau von Biologischen Kläranlagen zu Nutze (s. Käthe Seidel).
Gewöhnliche Teichsimse - Schoenoplectus lacustris
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG