Die Pflanzenarten der Gattung Valeriana:

Berg-Baldrian - Valeriana montana

Familie: Baldriangewächse

Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze (Hemikryptophyt). Von einer schwach verholzenden, bis 15cm langen Grundachse, steigen neben sterilen...

Dreiblättriger Baldrian - Valeriana tripteris

Familie: Baldriangewächse

Die Pflanze wird etwa 30 bis 60 Zentimeter hoch. Die Spreiten der Grundblätter sind deutlich herzförmig, wobei die oberen Stängelblätter dreischnittig,...

Echter Arznei-Baldrian - Valeriana officinalis

Familie: Baldriangewächse

Nutzt man die Baldrianwurzel zu Heilzwecken, sollte man sie sicher vor Katzen aufbewahren. Besonders beim Trocknungsprozess entströmt der charakteristische...

Echter Speik - Valeriana celtica

Familie: Baldriangewächse

Die Wurzeln dieser Art enthalten besonders viel an ätherischem Baldrianöl. Die Speikböden – Alpenwiesen, auf denen die Pflanze zahlreich auftrat...

Felsen-Baldrian - Valeriana saxatilis

Familie: Baldriangewächse

Es handelt sich um mehrjährige Kräuter (Hemikryptophyt). Die meist lediglich im Bereich des Blütenstandes verzweigten Stängel werden 5 bis 30 cm hoch....

Felsschutt-Baldrian - Valeriana saliunca

Familie: Baldriangewächse

Erscheinungsbild und Laubblatt Der Weidenblättrige Baldrian wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 2 bis 15 Zentimeter erreicht....

Holunderblättriger Arznei-Baldrian - Valeriana sambucifolia

Familie: Baldriangewächse

Valeriana: lat. valere = gesund sein (Heilwirkung); "Baldrian"

Kleiner Baldrian - Valeriana dioica

Familie: Baldriangewächse

Der Kleine Baldrian ist Futterpflanze für den gefährdeten Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina).

Ostalpen-Baldrian - Valeriana elongata

Familie: Baldriangewächse

Valeriana: lat. valere = gesund sein (Heilwirkung); "Baldrian"
elongatus: verlängert

Schmalblätteriger Arznei-Baldrian - Valeriana wallrothii

Familie: Baldriangewächse

Beim Schmalblättrigen Arznei-Baldrian handelt es sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 40 und 100 cm erreicht. Sie...

Schmalblättriger Arznei-Baldrian - Valeriana wallrothii

Familie: Baldriangewächse

Beim Schmalblättrigen Arznei-Baldrian handelt es sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 40 und 100 cm erreicht. Sie...

Zwerg-Baldrian - Valeriana supina

Familie: Baldriangewächse

Der Habitus der Zwerg-Baldrians ist sehr verschieden von dem der anderen Baldrian-Arten. Er besitzt ausläuferartige, waagerecht wachsende Sprosse, von...




 

Wusstest Du schon?

Der Alpen-Süßklee ist eine der wertvollsten Alpenfutterpflanzen mit hohem Eiweiß- und Fettgehalt. Obwohl leicht bitter, wird er gerne vom Vieh gefressen, erträgt jedoch starke Beweidung schlecht; besser eignet er sich zur Heugewinnung (Mahd).

Alpen-Süßklee

Alpen-Süßklee - Hedysarum hedysaroides




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
 

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz