Bildquellen
![]() |
Weißer Gänsefuß - Chenopodium albumBild: 62_gaensefuss_boenisch_2008.jpgBildlizenz: All rights reserved |
|
Geldbaum - Crassula ovataBild: 21_geldbaum_boenisch_2008.JPGBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Riesen Kürbis - Cucurbita maximaBild: 31_kuerbis_boenisch_2008.jpgBildlizenz: CC BY 4.0 |
![]() |
Gewöhnliche Hühnerhirse - Echinochloa crus-galliBild: 102_Echinochloa_crus-galli.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Kalifornischer Mohn - Eschscholzia californicaBild: 24_kalifornischer_goldmohn_boenisch_2008.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Kalifornischer Mohn - Eschscholzia californicaBild: 24_foto_B_boenisch_2008_eschscholzia_californica_gKh5d.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Strahlenlose Kamille - Matricaria discoideaBild: 78_matricaria_discoidea_boenisch_2008.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Jungfer im Grünen - Nigella damascenaBild: 35_foto_Pfl_boenisch_2008_nigella_damascena_nigella_damascena_xtt9x.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Zitronen-Geranie - Pelargonium graveolensBild: 52_duftgeranie.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifoliusBild: 61_greiskraut_boenisch_2008.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Große Brennnessel - Urtica dioicaBild: 50_Urtica_dioica_boenisch_2008.jpgBildlizenz: All rights reserved |
Quelle: Bönisch 2008
Wusstest Du schon?
Eine Besonderheit ist, dass der Gewöhnliche Natternkopf problemlos auf schwermetallkontaminierten Böden überleben kann. Untersuchungen zeigten u. a., dass die Besiedelung des Natternkopfes auf Zink und Blei belasteten Flächen, die genetische Vielfalt der Pflanze auf unbelasteten Flächen erhöht.[7]
Gewöhnlicher Natternkopf - Echium vulgare
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG