Bildquellen

Quelle: Bönisch 2019


Vielen, vielen Dank an Bönisch 2019 für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis

Bild: 3710_foto_Pfl_roland_boenisch_2019_anemone_hupehensis_8nSOj.jpg
Bildlizenz: Public Domain

Leichtlin-Prärielilie - Camassia leichtlinii

Bild: 6000_foto_B_boenisch_2019_camassia_leichtlinii_QOGcC.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0

Leichtlin-Prärielilie - Camassia leichtlinii

Bild: 6000_foto_Pfl_boenisch_2019_camassia_leichtlinii_v5caI.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0

Roter Fingerhut - Digitalis purpurea

Bild: 14_foto_Bl_boenisch_2019_digitalis_purpurea_uIYGa.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0

Feinstrahl - Erigeron annuus

Bild: 1142_foto_Pfl_boenisch_2019_erigeron_annuus_JORD5.jpg
Bildlizenz:

Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris

Bild: 3075_foto_Pfl_boenisch_2019_silene_vulgaris_BtNmJ.jpg
Bildlizenz: Public Domain

Quelle: Bönisch 2019




Wusstest Du schon?

Borretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“. Der in den Blüten des Borretsch enthaltene Farbstoff wirkt als Indikator. Wie Lackmus verfärbt er sich rot, wenn er in saure Lösungen kommt. Bei älteren Blüten ist auch eine leichte Rotfärbung zu beobachten.

Borretsch

Borretsch - Borago officinalis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz