Bildquellen
![]() |
Knollenkümmel - Bunium bulbocastanumBild: 537_foto_Pfl__flora_danica_georg_christian_oeder_ea_17611888_bunium_bulbocastanum.jpgBildlizenz: Public Domain https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bunium_bulbocastanum,_aardkastanje.jpg |
![]() |
Alpen-Laichkraut - Potamogeton alpinusBild: 2274_ill_Pfl_flora_danica_georg_christian_oeder_ea_17611888_potamogeton_alpinus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Spiegelndes Laichkraut - Potamogeton lucensBild: 5603_foto_Pfl_flora_danica_georg_christian_oeder_ea_17611888_potamogeton_lucens.jpgBildlizenz: Public Domain https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Potamogeton_lucens,_glanzig_fonteinkruid2.jpg |
Quelle: Flora Danica Georg Christian Oeder e.a. (1761-1888)
Wusstest Du schon?
Der Schlingknöterich kann mit Kletterhilfen, z. B. an Fassaden, auch nördlich ausgerichtet, 9 bis 15 Meter hoch wachsen (Jahreszuwachs bis zu 9 Meter). Er nimmt nach wenigen Jahren etliche Kubikmeter Volumen ein. Er vermag Dachziegel auszuhebeln und Mauerwerk (Fundamente) zu zerstören - und er wird zentnerschwer.
Schling-Knöterich - Fallopia baldschuanica
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG