




meist gesucht
Alle Pflanzenfamilien im Überblickessbare Wildpflanzen
Heilpflanzen
Bienenblumen
Kletterpflanzen
landwirtschaftliche Kulturpflanzen
Familie Lamiáceae - Lippenblütler
Wusstest Du schon?
Alpen-Aurikel |
![]() |
Die Aurikel hat während der Eiszeiten Zuflucht in tieferen, geschützten Lagen gefunden und ist an einigen Standorten als Eiszeitrelikt bis heute erhalten (etwa Donauenge bei Weltenburg).
Die Pflanze ist inzwischen sehr selten und geschützt. In Österreich wird die Aurikel meist Petergstamm genannt und ziert die Rückseite der 5-Cent-Münze. Alpen-Aurikel - Primula auricula |
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
![]() |
Inkarnat-Klee Trifolium incarnatum Familie: |
![]() |
Stinkender Storchschnabel Geranium robertianum Familie: |
![]() |
Efeu Hedera helix Familie: |
![]() |
Spitz-Ahorn Acer platanoides Familie: |
![]() |
Raps Brassica napus Familie: |
![]() |
Geröll Wurmfarn Dryopteris oreades Familie: |
![]() |
Wiesen-Kerbel Anthriscus sylvestris Familie: |
![]() |
Breitblättrige Glockenblume Campanula latifolia Familie: |
![]() |
Scharbockskraut Ficaria verna Familie: |
![]() |
Gänseblümchen Bellis perennis Familie: |
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG

Bildquellen
![]() |
Beifußblättriges Traubenkraut - Ambrosia artemisiifoliaBild: 275_foto_Pfl_harald_schnoede_apolda_vielen_dank_ambrosia_artemisiifolia_ejDES.jpgBildlizenz: All rights reserved |