Bildquellen
![]() |
Knick-Fuchsschwanzgras - Alopecurus geniculatusBild: 257_foto_B_ivar_leidus_cc_bysa_30_httpscreativecommonsorglicensesbysa30ausschnitt_alopecurus_geniculatus_tMmcB.jpgBildlizenz: |
![]() |
Kopf-Binse - Juncus capitatusBild: 1692_foto_Pfl_ivar_leidus_cc_bysa_30_httpscreativecommonsorglicensesbysa30ausschnitt_juncus_capitatus_9EmVV.jpgBildlizenz: |
![]() |
Zusammengedrückte Binse - Juncus compressusBild: 1693_foto_Pfl_juncus_compressus_IFZyx.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Ivar Leidus [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]Ausschnitt
Wusstest Du schon?
Der Sand-Mohn ist wohl während der Jungsteinzeit mit dem Getreideanbau nach Mitteleuropa gelangt.
Sand-Mohn - Papaver argemone
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG