Bildquellen
![]() |
Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfouriiBild: 6031_foto_Pfl_leonore_franke_ungarn_impatiens_balfourii_LXior.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfouriiBild: 6031_foto_So1_vielen_dank_an_leonore_franke_ungarn_impatiens_balfourii_qpufp.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfouriiBild: 6031_foto_So2_vielen_dank_an_leonore_franke_ungarn_impatiens_balfourii_aIDbi.jpgBildlizenz: |
Quelle: Leonore Franke, Ungarn
Wusstest Du schon?
Die Pflanze lebt symbiotisch mit stickstoffbindenden Wurzelknöllchenbakterien und kann daher als Rohbodenpionier, zur Gründüngung und zur Verbesserung magerer Waldböden verwendet werden.
Blaue Lupine - Lupinus angustifolius
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG