Bildquellen

Quelle: Otto Wilhelm Thome Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1905, Gera, Germany


Vielen, vielen Dank an Otto Wilhelm Thome Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1905, Gera, Germany für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Echter Sellerie - Apium graveolens

Bild: 330_ill_fvd1905_Apium_graveolens.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Sichelblättriges Hasenohr - Bupleurum falcatum

Bild: 539_ill_fvd1905_Bupleurum_falcatum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Buchsbaum - Buxus sempervirens

Bild: 76_ill_fvd1905_Buxus_sempervirens.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Breitblättrige Haftdolde - Caucalis latifolia

Bild: 3534_ill_fvd1905_Turgenia_latifolia.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Blasenstrauch - Colutea arborescens

Bild: 871_ill_fvd1905_Colutea_arborescens.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quirl-Tännel - Elatine alsinastrum

Bild: 1061_ill_fvd1905_Elatine_alsinastrum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Sechsmänniger Tännel - Elatine hexandra

Bild: 1062_ill_fvd1905_Elatine_hexandra.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Wasserpfeffer-Tännel - Elatine hydropiper

Bild: 1063_ill_fvd1905_Elatine_hydropiper.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Stranddistel - Eryngium maritimum

Bild: 1162_ill_fvd1905_Eryngium_maritimum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Bach-Nelkenwurz - Geum rivale

Bild: 1365_ill_fvd1905_Geum_rivale.jpg
Bildlizenz: Public Domain

Deutsche Tamariske - Myricaria germanica

Bild: 1998_ill_fvd1905_Myricaria_germanica.jpg
Bildlizenz: Public Domain

Wald-Sauerklee - Oxalis acetosella

Bild: 2122_ill_fvd1905_Oxalis_acetosella.jpg
Bildlizenz: Public Domain

Hunds-Rose - Rosa canina

Bild: 90_ill_fvd1905_Rosa_canina.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Duftveilchen - Viola odorata

Bild: 3659_ill_fvd1905_Viola_odorata.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Wildes Stiefmütterchen - Viola tricolor

Bild: 3667_ill_fvd1905_Viola_tricolor.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Moor-Veilchen - Viola uliginosa

Bild: 3668_ill_fvd1905_Viola_uliginosa.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Otto Wilhelm Thome Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1905, Gera, Germany




Wusstest Du schon?

Der weltweit größte Produzent von Nelken als Schnittblumen ist Kolumbien. In Aalsmeer, dem größten Versteigerungszentrum für Schnittblumen in Europa, wurden beispielsweise im Jahr 2005 57 Millionen Schnittnelken umgesetzt, davon 38 Millionen importierte Nelken. Damit gehört die Schnittnelke zu den zehn meistverkauften Schnittblumen im internationalen Schnittblumenhandel.

Gartennelke

Gartennelke - Dianthus caryophyllus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz