Bildquellen
![]() |
Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermediaBild: 2311_foto_Pfl_reichenbach_hgl_iconographia_botanica_seu_plantae_criticae_t_590_fig_809_18231832_potentilla_intermedia.pngBildlizenz: Public Domain https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Potentilla_intermedia_L._-_Iconographia_botanica_seu_plantae_criticae,_t._590.png |
Quelle: Reichenbach, H.G.L., Iconographia botanica seu plantae criticae, t. 590, fig. 809 (1823-1832)
Wusstest Du schon?
Alle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.
Rauher Klee - Trifolium scabrum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG