Bildquellen
![]() |
Acker-Rittersporn - Consolida regalisBild: 877_foto_Bl_schultes_2009_consolida_regalis_NIirr.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Acker-Rittersporn - Consolida regalisBild: 877_foto_Pfl_schultes_2009_consolida_regalis_consolida_regalis_5gAu2.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Mücken-Händelwurz - Gymnadenia conopseaBild: 1393_foto_Pfl_schultes_2009_gymnadenia_conopsea_3aySm.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatumBild: 42_foto_B_schultes_2009_hypericum_perforatum_betpI.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Schönes Johanniskraut - Hypericum pulchrumBild: 1639_foto_Pfl_schultes_2009_hypericum_pulchrum_NIwKh.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Weiße Lupine - Lupinus albusBild: 4412_foto_Bl_schultes_2009_lupinus_albus_UNdBt.jpgBildlizenz: All rights reserved |
![]() |
Acker Wachtelweizen - Melampyrum arvenseBild: 1917_foto_Pfl_schultes_2009_melampyrum_arvense_gbsTD.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Gewöhnliche Vogel-Wicke - Vicia craccaBild: 3623_foto_Stg_schultes2009_vicia_cracca_vicia_cracca_Vk7Bd.jpgBildlizenz: All rights reserved |
Quelle: Schultes 2009
Wusstest Du schon?
Die Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und Übergangsformen, die nur mit spezieller Literatur zu bestimmen sind.
Hirse-Segge - Carex panicea
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG