Bildquellen
![]() |
Frühlings-Platterbse - Lathyrus vernusBild: 1772_foto_Pfl_schultes2017_lathyrus_vernus_Y2e2m.jpgBildlizenz: |
![]() |
Wald-Bingelkraut - Mercurialis perennisBild: 1949_foto_So1_schultes2017_mercurialis_perennis_x6exm.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Wald-Bingelkraut - Mercurialis perennisBild: 1949_foto_Ha_schultes2017_mercurialis_perennis_1ZmCW.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Wald-Bingelkraut - Mercurialis perennisBild: 1949_foto_Pfl_schultes2017_mercurialis_perennis_ECVbP.jpgBildlizenz: Public Domain |
![]() |
Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinaleBild: 2014_foto_Ha_schultes2017_nasturtium_officinale_bR65V.jpgBildlizenz: Public Domain |
Quelle: Schultes2017
Wusstest Du schon?
Der Schlingknöterich kann mit Kletterhilfen, z. B. an Fassaden, auch nördlich ausgerichtet, 9 bis 15 Meter hoch wachsen (Jahreszuwachs bis zu 9 Meter). Er nimmt nach wenigen Jahren etliche Kubikmeter Volumen ein. Er vermag Dachziegel auszuhebeln und Mauerwerk (Fundamente) zu zerstören - und er wird zentnerschwer.
Schling-Knöterich - Fallopia baldschuanica
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG