Bildquellen

Quelle: Stefan.lefnaer [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] Ausschnitt


Vielen, vielen Dank an Stefan.lefnaer [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] Ausschnitt für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Michelis Segge - Carex michelii

Bild: 684_foto_B_stefanlefnaer_cc_bysa_40_httpscreativecommonsorglicensesbysa40_ausschnitt_carex_michelii_56RZb.jpg
Bildlizenz:

Quelle: Stefan.lefnaer [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)] Ausschnitt







Wusstest Du schon?

Die Große Klette wurde bereits im 9. Jh. im Capitulare de villis vel curtis imperii Karls des Großen als Nutzpflanze erwähnt. Im Kapitel 70 ist sie als "parduna" aufgelistet. In Großbritannien ist Dandelion and Burdock (engl. wörtlich Löwenzahn und Große Klette) eine traditionsreiche alkoholfreie Getränkspezialität, die es dort seit etwa dem Jahr 1265 gibt.

Große Klette

Große Klette - Arctium lappa




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz