Bildquellen
Berghähnlein - Anemone narcissifloraBild: 301_foto_Bl_wikipedia_user__anemone_narcissiflora.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Anemone_narcissiflora_03.jpg | |
Alpen-Waldrebe - Clematis alpinaBild: 855_foto_Pfl_wikipedia_user_64_clematis_alpina.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Clematis_alpina_ssp._ochotensis_04.jpg | |
Armenische Brombeere - Rubus armeniacusBild: 5087_foto_Bl_wikipedia_user_64_rubus_armeniacus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rubus_armeniacus_01.jpg | |
Armenische Brombeere - Rubus armeniacusBild: 5087_foto_B_wikipedia_user_64_rubus_armeniacus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rubus_armeniacus_02.jpg |
Quelle: Wikipedia User Σ64
Wusstest Du schon?
Die Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch (Linkswinder),um sich an einer geeigneten Unterlage emporwinden zu können.Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:
Swift Management AG