Bildquellen
![]() |
Sibirischer Blaustern - Scilla sibericaBild: 2970_foto_Pfl_wikipedia_user_adventice2000_scilla_siberica.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Wikipedia User Adventice2000
Wusstest Du schon?
Alle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.
Kleinster Klee - Trifolium filiforme
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG