Bildquellen
![]() |
Behaartes Schaumkraut - Cardamine hirsutaBild: 609_foto_B_wikipedia_user_aelwyn_cardamine_hirsuta.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Alpen-Sockenblume - Epimedium alpinumBild: 1102_foto_B_wikipedia_user_aelwyn_epimedium_alpinum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Schmalblättriges Greiskraut - Senecio inaequidensBild: 3027_foto_W_wikipedia_user_aelwyn_senecio_inaequidens.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Senecio_inaequidens_NRM.jpg |
Quelle: Wikipedia User Aelwyn
Wusstest Du schon?
Das Gottes-Gnadeskraut (Gratiola officinalis) ist ein europaweit gefährdetes und im Rückgang begriffenes Wegerichgewächs (Plantaginaceae). Es ist nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) besonders geschützt.
Gottes-Gnadenkraut - Gratiola officinalis
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG