Bildquellen
![]() |
Alpenhelm - Bartsia alpinaBild: 465_foto_Pfl_wikipedia_user_alinjacommonswiki_bartsia_alpina.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bartsia_alpina_Kilpisj%C3%A4rvi_2012-07.jpg |
![]() |
Nickendes Perlgras - Melica nutansBild: 1923_foto_Pfl_wikipedia_user_alinjacommonswiki_melica_nutans.jpgBildlizenz: CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melica_nutans_nuokkuhelmikk%C3%A4.jpg |
![]() |
Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrumBild: 2497_foto_Pfl_wikipedia_user_alinjacommonswiki_ribes_nigrum.jpgBildlizenz: CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ribes_nigrum_mustaherukka_kukka.jpg |
![]() |
Alpen-Ehrenpreis - Veronica alpinaBild: 3588_foto_Pfl_wikipedia_user_alinjacommonswiki_veronica_alpina.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Veronica_alpina_ssp_pumila_Kilpisjarvi_2012-07.jpg |
Quelle: Wikipedia User Alinja~commonswiki
Wusstest Du schon?
Weltweit werden jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Die Nachtschattenpflanze ist damit in großen Teilen der Welt, auch in Mitteleuropa, ein wichtiges Grundnahrungsmittel.
Kartoffel - Solanum tuberosum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG