Bildquellen
![]() |
Hasenlattich-Habichtskraut - Hieracium prenanthoidesBild: 1552_ill_Pfl_wikipedia_user_ambrosia10_hieracium_prenanthoides.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hieracium_prenanthoides_and_Hieracium_umbellatum_by_Catharine_Johnston.jpg |
![]() |
Schlaffes Vergissmeinnicht - Myosotis caespitosaBild: 1988_foto_Ha_wikipedia_user_ambrosia10_myosotis_caespitosa.jpgBildlizenz: CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Myosotis_laxa_caespitosa_1691325.jpg |
![]() |
Gelbweißes Schein-Ruhrkraut - Pseudognaphalium luteoalbumBild: 2355_foto_Pfl_wikipedia_user_ambrosia10_pseudognaphalium_luteoalbum.jpegBildlizenz: CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pseudognaphalium_luteoalbum_by_naturewatchwidow.jpeg |
Quelle: Wikipedia User Ambrosia10
Wusstest Du schon?
Während des Zweiten Weltkrieges wurde in Russland und im Deutschen Reich Löwenzahn als Kautschukersatz verwendet.
Gemeiner Löwenzahn - Taraxacum officinale
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG