Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Chris.urs-o


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Chris.urs-o für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Immergrüne Bärentraube - Arctostaphylos uva-ursi

Bild: 358_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_arctostaphylos_uvaursi.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arctostaphylos_uva-ursi_Sturm09054.jpg

Wasserschierling - Cicuta virosa

Bild: 836_foto_Fr_wikipedia_user_chrisurso_cicuta_virosa_onbUY.jpg
Bildlizenz:

Wasserschierling - Cicuta virosa

Bild: 836_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_cicuta_virosa.jpg
Bildlizenz: CC0 1.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cicuta_virosa_Sturm12006.jpg

Goldlack - Erysimum cheiri

Bild: 1165_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_erysimum_cheiri.jpg
Bildlizenz: CC0 1.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erysimum_cheiri_Sturm06007.jpg

Faulbaum - Frangula alnus

Bild: 1260_foto_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_frangula_alnus.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frangula_alnus_Sturm07025.jpg

Froschbiß - Hydrocharis morsus-ranae

Bild: 1626_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_hydrocharis_morsusranae_hydrocharis_morsusranae.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Gewöhnlicher Gilbweiderich - Lysimachia vulgaris

Bild: 63_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_lysimachia_vulgaris.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Vielblütiger Hain-Hahnenfuß - Ranunculus polyanthemos

Bild: 2450_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_ranunculus_polyanthemos.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ranunculus_polyanthemos_Sturm05049.jpg

Indische Azalee - Rhododendron simsii

Bild: 6096_foto_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_rhododendron_simsii.jpg
Bildlizenz: CC0 1.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rhododendron_simsii_Paxton_070.jpg

Weiche Rose - Rosa mollis

Bild: 2522_ill_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_rosa_mollis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Blauregen - Wisteria sinensis

Bild: 5538_foto_Pfl_wikipedia_user_chrisurso_wisteria.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blauregen.2891.JPG

Quelle: Wikipedia User Chris.urs-o




Wusstest Du schon?

Die Geschichte des Tabakkonsums in Europa reicht bis ins Jahr 1492 zurück, als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. Die dort lebenden Einwohner hatten schon das Tabakrauchen gekannt. Im Laufe der Jahre hat sich der Konsum sehr verändert. So gibt es verschiedene Konsumformen, Marken, so dass gar eine eigene Marktbranche entstand. Mit der Verbreitung ist auch die Kritik aufgekommen, so dass viele Länder das Rauchen an verschiedenen Orten gesetzlich verbieten.

Virginia Tabak

Virginia Tabak - Nicotiana tabacum




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz