Bildquellen
![]() |
Wald-Geißbart - Aruncus dioicusBild: 386_foto_Pfl_wikipedia_user_czeva_aruncus_dioicus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aruncus_dioicus,_Kl%C3%A1%C5%A1tersk%C3%BD_Ml%C3%BDn_02.jpg |
Quelle: Wikipedia User Czeva
Wusstest Du schon?
Das Artepitheton mirábilis ist lateinischen Ursprungs von mírári = sich wundern. Es nimmt Bezug auf die Eigenart der Pflanze, dass sich im Frühjahr entwickelnde Exemplare deutlich von den im Hochsommer wachsenden unterscheiden.
Wunder-Veilchen - Viola mirabilis
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG