Bildquellen

Quelle: Wikipedia User De728631


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User De728631 für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Scharfer Hahnenfuß - Ranunculus acris

Bild: 2396_foto_Bl_wikipedia_user_de728631_ranunculus_acris.jpeg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ranunculus_(661050).jpeg

Quelle: Wikipedia User De728631




Wusstest Du schon?

Durch die Verstädterung und Sanierung der Dörfer, Burgrestaurierung und Mauerverfugung ist der Gute Heinrich auf diesen Sekundärstandorten in Mitteleuropa stark zurückgegangen. In Deutschland gilt er bundesweit als gefährdet (Rote Liste gefährdeter Arten 3). In Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz wird er als gefährdet eingestuft, in Niedersachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sogar als stark gefährdet (Rote Liste 2). In den Bundesländern Hamburg und Berlin ist er bereits vom Aussterben bedroht (Rote Liste 1).[8]

Guter Heinrich

Guter Heinrich - Chenopodium bonus-henricus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz